Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
Wann kann man als Zeuge die Aussage verweigern?
Ordnungshaft). Wann kann der Zeuge die Aussage verweigern? Nur in den gesetzlich genannten Fällen kann ein Zeuge seine Aussage verweigern. Das Gesetz erlaubt zum Beispiel dem Zeugen, der mit dem Angeklagten verlobt, verheiratet, verwandt oder verschwägert ist, nicht auszusagen.Wie lange dauert eine Zeugenaussage?
Mit einer Stunde solltest Du rechnen. Wenn es dann schneller geht - um so besser. Kommt drauf an was du Aussagen willst, die Aussage an sich dauert meist nur 20 Minuten! Aber es kann halt sein das die Polizei nochmal auf dich zurück kommt und du vor Gericht Aussagen musst oder einen Täter identifizieren musst.auch lesen
- Was kostet Inspektion bei Bugatti?
- Wann nach Beförderung Fragen?
- Was kostet ein Quadratmeter bauen?
- Was bedeutet ein Irokesenschnitt?
- Wie lange ist man krank mit einer Blasenentzündung?
- How do I find my national ID number?
- Wie lösche ich antworten?
- Wie lange dauert ein Medizinstudium in Ungarn?
- Was macht man gegen Kondenswasser?
- Was bedeutet 12 vor 12 Uhr?
Beliebte Themen
- Wie viel Trinkgeld gibt man bei einem Umzug?
- Was kostet das Heizöl in Baden Württemberg?
- Was mache ich als Informatiker?
- Was kostet ein Fenster zu ersetzen?
- Was bedeutet jemanden bestechen?
- Wie lange arbeitet ein Barkeeper?
- Ist kalt Duschen gut für das Herz?
- Warum darf man Alkohol nicht mischen?
- Wer zahlt nach dem Elterngeld die Krankenversicherung?
- Wann ist man Überversichert?