Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was passiert wenn man zu viele männliche Hormone hat?
- Was haben Männer für Hormone?
- Wie wird eine hormonstörung behandelt?
- Für was ist der Endokrinologe zuständig?
- Kann der Frauenarzt feststellen ob man in den Wechseljahren ist?
Was passiert wenn man zu viele männliche Hormone hat?
Ein Überschuss an sogenannten männlichen Hormonen (Androgene mit dem Hauptvertreter Testosteron) führt oft nicht nur zu vermehrtem Haarwuchs oder einem "Damenbart", sondern kann auch einen Haarausfall auf dem Kopf verursachen, Zyklusstörungen oder eine sog. "unreine Haut" mit Akne.
Was haben Männer für Hormone?
Die männlichen Sexualhormone (Androgene) sind für die männliche Geschlechtsentwicklung und für die Erhaltung männlicher Merkmale verantwortlich. Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon und Testosteronmangel ist die häufigste Störung des Hormonhaushalts beim Mann.
Wie wird eine hormonstörung behandelt?
Die Behandlung von Störungen des Hormonsystems hängt von der zu Grunde liegenden Grunderkrankung ab. Der Mangel oder Ausfall eines Hormons kann meist durch die Gabe des Hormons beseitigt werden (Hormonersatzbehandlung, Substitutionstherapie).
Für was ist der Endokrinologe zuständig?
Die Endokrinologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit der Funktion und krankhaften Störungen hormonproduzierender Organe befasst. Endokrinologische Erkrankungen betreffen vor allem folgende Organe: Hirnanhangdrüse (Hypophyse) Schilddrüse und Nebenschilddrüse.
Kann der Frauenarzt feststellen ob man in den Wechseljahren ist?
Ein Gynäkologe kann durch eine Hormonuntersuchung feststellen, ob sich die Patientin in den Wechseljahren befindet. Eine genaue Anamnese hilft außerdem dabei, die Ursache verschiedener Symptome abzuklären.
auch lesen
- Wie viele Pellets verbraucht man im Jahr?
- Wie viele Brauntöne gibt es?
- Was ist stärker als Titan?
- Wie sauber ist ein Schwein?
- Was versteht man unter einem Kontrast?
- Wie heißen Menschen aus Kenia?
- Bei welcher Untersuchung erkennt man Metastasen?
- Kann man in Irland mit Euro bezahlen?
- In welchem Jahr wurde der Buchdruck erfunden?
- Welche Geburtstag feiert man groß?
Beliebte Themen
- Welche Stadt gehört zu Vorpommern?
- Wo finde ich das Dollarzeichen in Excel?
- Wie kann man Ethanol und Methanol unterscheiden?
- Wie beschreibt man ein Layout?
- Welche Schlangen gibt es in Kanada?
- Was ist leichter als Carbon?
- Welche Insekten gibt es in Deutschland?
- Wie viele Mineralstoffe braucht der Mensch?
- Wie hat sich das Ruhrgebiet entwickelt?
- Was ist die LWL?