Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was darf ein Amateurfunker?
- Welche Sender senden noch auf Kurzwelle?
- Ist am Kurzwelle?
- Warum braucht man eine funklizenz?
- Wer sendet noch auf Langwelle?
- Welche Sender auf AM?
- Wann brauche ich ein Sprechfunkzeugnis?
Was darf ein Amateurfunker?
Als Funkamateur darf man seine Funkgeräte und die Antennenanlage selbst bauen oder auch gekaufte Geräte verändern. Der Amateurfunkdienst ist der einzige Funkdienst, dem dieses gestattet ist. In der Vollzugsordnung für den Funkdienst ist international festgeschrieben, dass Funkamateure gemäß der ITU-Empfehlung ITU-R M.Welche Sender senden noch auf Kurzwelle?
Nationale Sender auf Kurzwelle: All India Radio. Ö1 International. Radio Monte Carlo....US-amerikanische Auslandssender:- Voice of America.
- Radio and TV Martí
- Radio Farda.
- Radio Free Asia.
- Radio Free Europe/Radio Liberty.
Ist am Kurzwelle?
Als Kurzwellen bezeichnet man elektromagnetische Wellen mit einer Frequenz f zwischen 3 und 30 MHz. Dies entspricht einer Wellenlänge λ (Lambda) zwischen 100 m und 10 m. Unterhalb von 3 MHz befindet sich die Mittelwelle, oberhalb 30 MHz die Ultrakurzwelle.Warum braucht man eine funklizenz?
Für den Betrieb einer Kurzwellenfunkanlage ist eine Lizenz erforderlich. Außerdem muss erwähnt werden, dass der Seefunk über Kurzwelle (KW) nicht mit dem Seefunk über Ultra-Kurzwelle (UKW) zu verwechseln ist. Verwirrenderweise wird beides Seefunk genannt. Allerdings nutzt UKW einen anderen Frequenzbereich.Wer sendet noch auf Langwelle?
Welche Sender auf AM?
Sender auf MittelwelleName | Frequenz | Sendeprogramm |
---|---|---|
Ortssender Wertingen bei Events | 801 kHz | vorproduzierte Sendungen |
Welle 370 | 810 kHz | Radiotag vom Funkerberg, live aus dem Museum |
JOE | 1485 kHz | Funklust / beep |
Radio Eule | 1500 kHz | wissenschaftliche und technische Sendungen |
Wann brauche ich ein Sprechfunkzeugnis?
Das allgemein gültige Funkbetriebszeugnis (Long Range Certificate - LRC) ist ein international gültiges Funkzeugnis. Es wird benötigt, um am weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) und am Sprechfunk mit UKW-, Grenz-Kurzwelle- und Satellitenfunk-Geräten auf See teilnehmen zu können.auch lesen
- Wo wird Skonto abgezogen?
- Wie kann ich meine Festplatte durchsuchen?
- Ist die Frau beim Mann mitversichert?
- Wie funktioniert ein absperrhahn?
- Welche Entfernung vom Andreaskreuz innerorts?
- Was sind die DGUV Vorschriften?
- Was ist ein Widerruf Vertrag?
- Wie viel kosten Lebensmittel in Schweden?
- Kann man auf Facebook stalken?
- Was bedeutet das Verkehrszeichen Gefälle?
Beliebte Themen
- Wie viel kostet eine Monatskarte Kassel?
- Für was steht Schufa?
- Kann Excel das Alter berechnen?
- Sind schreckschusswaffen in Frankreich erlaubt?
- Wie wird man Stadtoberinspektor?
- Welcher Lärm ist zulässig?
- Wie schreibt man Augenarzttermin?
- Welche Gaszähler gibt es?
- Was ist Alufrass?
- Wie baue ich eine Hühnervoliere?