Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie lange sollte man als Privatperson Kontoauszüge aufbewahren?
- Wie lange muss ich Stromrechnungen aufbewahren?
Wie lange sollte man als Privatperson Kontoauszüge aufbewahren?
drei Jahre Um erbrachte oder erhaltene Zahlungen nachzuweisen, sollten Privatpersonen Kontoauszüge mindestens drei Jahre lang aufheben.Wie lange muss ich Stromrechnungen aufbewahren?
Für nahezu alle Arten von Rechnungen gilt eine gesetzliche Verjährungsfrist von drei Jahren – so auch im Falle von Stromrechnungen. Entsprechend lange sollte das betreffende Dokument aufbewahrt werden.auch lesen
- Wie viel wiegt ein S51 Motor?
- Wie schreibe ich interne Bewerbung?
- Was passiert wenn ich meinen Anschluss Zug verpasse?
- Was bedeutet Besitzstand bei der Deutschen Post?
- Welche FSK hat Phasmophobia?
- Wie kann ich einen Händler bewerten?
- Wie lange gilt ein Sportbootführerschein?
- Wann darf Huawei wieder Google nutzen?
- How can I make fake email?
- Was ist Zahlung per Nachnahme?
Beliebte Themen
- Wann gilt man als Raucher?
- What is S Imgur com?
- Wie glänzt alter PVC Boden wieder?
- Wie viel darf ich zum Arbeitslosengeld dazu verdienen?
- Wie lange Hartz-4 nach Tod?
- Wie kann man einen Bruch in eine Zahl umwandeln?
- Wie bekomme ich meine Kontoauszüge online Deutsche-Bank?
- Wem gehört Verteilerkasten?
- Wie kann man Surfshark kündigen?
- Wie kauft man am Zigarettenautomaten?