Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
Wie viele Briefmarken auf Standardbrief?
BRIEFE/POSTKARTENBRIEFE/POSTKARTEN | ||
---|---|---|
Standardbrief | 1-20g | 0,70 € |
Kompaktbrief | 1-50g | 0,90 € |
Großbrief | 1-500g | 1,45 € |
Maxibrief | 1-1.000g | 2,50 € |
Wie lange darf man Briefmarken verwenden?
Alle Briefmarken der Deutschen Bundespost, die nach dem 1. Januar 1969 ausgegebenen wurden, sind seither unbeschränkt frankaturgültig. Es gab kein Ablaufdatum wie in den vorhergehenden Jahren mehr. Allerdings waren die auf den Marken angegebenen Frankaturwerte natürlich in Pfennigen bzw.auch lesen
- Wie soll ich nach dem Tod meines Mannes weiterleben?
- Wie viel Abzüge von Abfindung?
- Welche Pflanze sieht der Hanfpflanze ähnlich?
- Welche Stadtteile in Stuttgart meiden?
- Was sind die Anspruchsvoraussetzungen der Arbeitslosigkeit im Sinne des SGB III?
- Wer kann mir ein Stahlträger einbauen?
- Wie viel verdient ein Dozent an der FH?
- Wo wird das vermögensverzeichnis in Berlin hinterlegt?
- Welche Krypto Aktien gibt es?
- Hat ein Radfahrer im Kreisverkehr Vorfahrt?
Beliebte Themen
- Wie mache ich den Kamin richtig sauber?
- Können siamesische Zwillinge heiraten?
- Was bestimmt den Wert der Realgüter?
- Was passiert mit Resturlaub bei Renteneintritt?
- Kann man Maut in Frankreich bar bezahlen?
- Wie lange dauert es bis man Harz 4 bekommt?
- Welche Ford Fiesta haben Steuerkette?
- Was sind UniEuroAktien?
- Was man in Moskau nicht machen sollte?
- Wie schreibt man einen Widerspruch an das Amtsgericht?