Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
Wer bezahlt den Lehrling?
Die Kosten für die betriebliche Ausbildung übernimmt der Lehrbetrieb. Den größten Teil davon macht die Bezahlung des Lehrlings aus, die Lehrlingsentschädigung. Die schulische Ausbildung (Berufsschule) wird von der öffentlichen Hand finanziert.Wer bezahlt einen Lehrling?
Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland im dualen System organisiert. Sie findet zum einen in den Ausbildungsbetrieben, zum anderen in (meist staatlichen) Berufsschulen statt. Die Kosten für die Ausbildung werden dabei zum großen Teil von den Betrieben und dem Staat getragen.auch lesen
- Wie schnell bauen sich Punkte in Flensburg ab 2015?
- Was tun gegen sozial gerechtfertigte Kündigung?
- Wie viel zahlt der Arbeitgeber VwL?
- Was bedeutet Parken verboten?
- Was ist der Unterschied zwischen fixgeschäft und Termingeschäft?
- Was ist in Amazon Prime-Mitgliedschaft enthalten?
- Wo finde ich archivierte Bestellungen anzeigen?
- Welches Lottosystem hat die besten Gewinnchancen?
- Wo schicke ich meine Krankmeldung hin bei der DAK?
- Was muss beim Gebrauchtwagenkauf übergeben werden?
Beliebte Themen
- Was ist das Buchungskonto?
- Wie viel kostet ein königsegg?
- Warum die Vereinigten Staaten von Europa?
- Wie viel wiegt ein iPhone 7?
- Wie wird eine Fußbodenheizung betrieben?
- Kann Vater auf Wechselmodell bestehen?
- Was hält ein Sonnensegel aus?
- Was bedeutet selbstklebende Folie?
- Was ist Frida von eBay Kleinanzeigen?
- Wann setzt man eine Nachfrist?