Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
Wie lange kann man eine Lehre unterbrechen?
Innerhalb der Probezeit kannst du deine Ausbildung – aus rechtlicher Sicht – jederzeit abbrechen, ohne Gründe dafür nennen zu müssen. In diesem Zeitraum kannst du auch fristlos kündigen. Nach der Probezeit musst du in jedem Fall die Kündigungsfrist von vier Wochen einhalten.Kann ich die Ausbildung pausieren?
Eine "Ausbildungspause" oder Unterbrechung gibt es im wörtlichen Sinne zwar nicht, aber du kannst dich selbstverständlich krankschreiben lassen und so erst einmal aussetzen, denn wenn du krankgeschrieben bist, bist du krankgeschrieben.auch lesen
- Wie bekomme ich Chlorgeruch aus der Wohnung?
- Is skrill safer than PayPal?
- Was bedeutet Schichtsystem?
- Wann habe ich das erste Lebensjahr vollendet?
- Welchen Anhänger darf ich mit Pkw Führerschein fahren?
- Ist eine Vollmacht eine Verpflichtung?
- Sind Zigarren erlaubt?
- Wie lange kann ich eine Bestellung bei OTTO stornieren?
- Wie berechnet man Zinsen für Dispokredit?
- Kann ich mit meiner Amazon-Kreditkarte Geld abheben?
Beliebte Themen
- Wer zahlt Meister-BAfög aus?
- Was verliert ein Laptop pro Jahr?
- Kann man bei Flaconi auch telefonisch bestellen?
- Wie lange rückwirkend Arbeitszeugnis?
- Wann muss Feiertag bezahlt werden?
- Welche Kontodaten für Überweisung aus dem Ausland?
- Warum kann PayPal keine Abbuchungsvereinbarung?
- Wie merkt man das der Chef einen loswerden will?
- Welches ist das steuerbare Einkommen?
- Was passiert bei 144?