Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wann schreibt man das mit 2 S?
- Wird nach einem Komma das mit doppel s geschrieben?
- Wie schreibt man das hinter dem Komma?
- Wann schreibe ich das mit ss oder s?
- Wann wird ss oder ss geschrieben?
- Wann kommt nach dem Komma das ODER DASS?
- Wann wird ß geschrieben?
Wann schreibt man das mit 2 S?
Noch ein Beispiel: Ein Reh, das sich erschreckt hat, springt schnell zurück in den Wald. (Ein Reh, welches sich erschreckt hat, springt schnell zurück in den Wald.) Lässt sich dagegen kein einziges Wort einsetzen, wird das Wörtchen “dass” mit zwei “ss” geschrieben.Wird nach einem Komma das mit doppel s geschrieben?
Denn manche machen es sich zu einfach und glauben, nach einem Komma würde immer ein dass stehen. Oft stimmt das sogar, aber leider ist es keine Regel, auf die man sich verlassen kann: ... Ein Komma, aber kein das mit doppeltem s. Denn auch das zweite das steht hier für „Kind“ – „das Kind“.Wie schreibt man das hinter dem Komma?
Das mit einem s: Regel Nach dem Komma steht es aber fast immer als Pronomen und bezieht sich auf ein schon genanntes Nomen. Es steht also anstelle eines Substantivs. Als Pronomen kann man das immer durch dieses, jenes oder welches ersetzen.Wann schreibe ich das mit ss oder s?
Hier eine kurze Erinnerung: ss steht nach einem kurzen Vokal, zum Beispiel der Fluss. ß steht nach einem langen Vokal oder einem Diphthong (= au, äu, eu, ai, ei), zum Beispiel der Fuß, weiß.Wann wird ss oder ss geschrieben?
Wann kommt nach dem Komma das ODER DASS?
Konjunktion dass. Steht dass hinter einem Komma und kann nicht durch welches, dieses oder jenes ersetzt werden, so handelt es sich um eine Konjunktion und wird mit ss geschrieben. Wir verwenden die Konjunktion dass besonders mit Verben und in der Verbindung Es ist + Adjektiv.Wann wird ß geschrieben?
Ein ß schreiben wir immer dann, wenn der Vokal (Selbstlaut) lang gesprochen wird. Das ß verlängert also den Vokal. Außerdem steht das ß nach einem langen Umlaut (ä, ö, ü) oder Diphthong (Zwielaute wie eu, ei, au, usw.).auch lesen
- Is burzum still alive?
- Was gehört zu BVG?
- Was zählt bei FlixBus als Kind?
- Auf welche Temperatur Warmwasser einstellen?
- Wie bekomme ich meine Konto Gebühren zurück?
- Ist Leiharbeiter ein Beruf?
- Wie schreibt man ein Wohnungsübergabeprotokoll?
- Was kostet Reifenwechsel mit Felge?
- Kann man einen Whirlpool auf eine Holzterrasse stellen?
- Wann kann man nach dem Verfugen Duschen?
Beliebte Themen
- Wie kann man Schnaps verdünnen?
- Was ist wenn Kühlschrank nicht mehr kühlt?
- Wie muss ich mein E-Bike abschließen?
- Was kann man als Security verdienen?
- Kann man Teakmöbel streichen?
- Wie viel kostet ein Samsung Galaxy S9 +?
- Wie kann ich Laminat ausbessern?
- Wie Bild kopieren und einfügen?
- Was sagen schwarze Klamotten aus?
- Was kostet eine neue Dusche einbauen?