Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wann ist etwas überwiegend?
- Was ist der Unterschied zwischen ständig und überwiegend?
- Was versteht man unter vorwiegend?
- Was heisst Unspezifiziert?
Wann ist etwas überwiegend?
1) in der Mehrheit, vor allem. Synonyme: 1) hauptsächlich, in erster Linie, mehrheitlich, vornehmlich, vorwiegend.Was ist der Unterschied zwischen ständig und überwiegend?
ständig: mehr als 90 % der Arbeitszeit; überwiegend: 51 – 90 % der Arbeitszeit; zeitweise: bis zu 10 % der Arbeitszeit.Was versteht man unter vorwiegend?
Bedeutungen: [1] überwiegend, besonders (viele) Beispiele: [1] An dieser Küste brüten vorwiegend Lunde.Was heisst Unspezifiziert?
1) mehrdeutig, schwammig, ungenau, unklar, unpräzise, unspezifiziert. Gegensatzwörter: 1) eindeutig, spezifisch.auch lesen
- Wie lange dauert die Motorradprüfung?
- Wie funktioniert ein kassenband?
- Was ist eine Zwischenbescheinigung?
- Wer ist Deutschlands Rekordnationalspieler?
- Wer braucht Transporter?
- Wann ist rechtlich Baubeginn?
- Is QNET a genuine company?
- Was ist ein Personalstammblatt?
- Was bedeutet FSK ab 6 freigegeben?
- Wie kann man Sicherungskasten verschönern?
Beliebte Themen
- Was ist ein guter internetvertrag?
- Wie läuft ein Nachsendeauftrag ab?
- How many GB is WWE 2K18?
- Haben Märchenfiguren Namen?
- Was ist bevorzugen für eine Wortart?
- Was ist eine Frontschürze?
- Was sind Geldmarktsätze?
- Welches ist die IBAN Nummer?
- Was fällt unter Berufsrechtsschutz?
- Was macht man bei der Bundespolizei?