Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Warum sagt man spinnst du?
- Was bedeutet spinnst du?
- Was bedeutet Ich glaube ich spinne?
- Was ist der Artikel von Schmetterling?
- Was ist Artikel von Frosch?
- Was ist der Artikel von Telefon?
Warum sagt man spinnst du?
Umgangssprachlich hat die Person einen an der Waffel. "Du spinnst!": Das sagen wir oft dann, wenn jemand verrücktes Zeug von sich gibt. Und das wiederum hat mit der Herkunft des Wortes "spinnen" zu tun. Früher mussten Matrosen alte Taue zerfasern und aus den Resten neues Garn drehen.
Was bedeutet spinnst du?
Der umgangssprachliche Gebrauch des Verbs „spinnen“ ist pejorativ und lässt sich umschreiben mit: „törichten Gedanken anhängen; wunderliche Gedanken hegen; nicht recht bei Verstand sein, bzw. mit grübeln, ausklügeln; phantasieren, überspannt sein, verrückt sein“.
Was bedeutet Ich glaube ich spinne?
Wenn jemand spinnt, dann kann es mit grübeln, phantasieren oder verrückt sein übersetzt werden. Ruft jemand aus „Ich glaub', ich spinne“, dann drückt derjenige eine Verwunderung oder Überraschung aus.
Was ist der Artikel von Schmetterling?
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schmetterling | die Schmetterlinge |
Genitiv | des Schmetterlings | der Schmetterlinge |
Dativ | dem Schmetterling | den Schmetterlingen |
Akkusativ | den Schmetterling | die Schmetterlinge |
Was ist Artikel von Frosch?
Im Deutschen heißt es der Frosch Denn das Wort Frosch ist maskulin und braucht im Nominativ Singular deswegen den Artikel der.
Was ist der Artikel von Telefon?
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Telefon | die Telefone |
Genitiv | des Telefons | der Telefone |
Dativ | dem Telefon | den Telefonen |
Akkusativ | das Telefon | die Telefone |
auch lesen
- Welchen Baum schenkt man zur Hochzeit?
- Kann man Steinpilze selbst züchten?
- Welche Tiere leben in deutschen Seen?
- Wie viel sind ein Barrel?
- Welche Wörter gibt es mit B?
- Kann man sich größer operieren lassen?
- Ist weiches Wasser gesund?
- Wie kann man Glucose und Fructose unterscheiden?
- Wie bedient man einen Dampfkochtopf?
- Wie ist eine Monographie aufgebaut?
Beliebte Themen
- Was ist die Quelle des Mondschein?
- Wie lange lebt ein Käfer?
- Wie heißen die Bäume?
- Wann ist die Paarungszeit der Eichhörnchen?
- Wie sieht ein Haussperling aus?
- Wo kann man ab 2021 Formel 1 schauen?
- Wie hoch dürfen die Bäume des Nachbarn sein?
- Was erhielt der Kölner Dom 18 Hundert?
- Wie können Nomen gebildet werden?
- Wie lange Thuja bei Warzen?