Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie zitiere ich eine Internetseite im Text?
- Wie zitiere ich eine Internetseite APA?
- Wie zitiere ich eine Website Harvard?
- Wie zitiert man Internetseiten in der Fußnote?
- Wie gebe ich eine Quellenangabe richtig an?
Wie zitiere ich eine Internetseite im Text?
Daher musst du beim Zitieren von Internetquellen immer die URL und das jeweilige Zugriffsdatum angeben....Beispiel: Internetquelle im Text nach Harvard- den Verfassenden der Internetquelle,
- dem Datum der Veröffentlichung,
- dem Titel,
- ggf. dem Medium,
- der URL und ggf. dem Zugriffsdatum.
Wie zitiere ich eine Internetseite APA?
Nach APA kannst du Internetquellen mit einem Verweis im Text und einem Eintrag im Literaturverzeichnis zitieren. Vollständige Quellenangaben für Internetquellen bestehen laut APA-Richtlinien aus 4 Komponenten: Autor, Erscheinungsdatum, Titel und URL.Wie zitiere ich eine Website Harvard?
Zitierst du eine Online-Quelle, gibst du im Harvard-Stil einfach in Klammern den Autor und das Jahr sowie dementsprechend die Seitenzahl an (vgl. Kornmeier 2011: S. 276–284).Wie zitiert man Internetseiten in der Fußnote?
Nutzt du die deutsche Zitierweise, gibst du Quellen für die Zitate in deinem Text auch in den Fußnoten an. Dies passiert in einer verkürzten Form gegenüber der Angabe im Literaturverzeichnis. In der Fußnote für eine Internetquelle sollte der Autor bzw. die Autorin und das Erscheinungsdatum hinterlegt sein.Wie gebe ich eine Quellenangabe richtig an?
- Name, Vorname (Hrsg.) (Jahr), Titel des Werkes, Auflage, Erscheinungsort.
- Beispiel: Mustermann, Max (2020), Quellenangabe Buch, 1. Aufl., Berlin.
auch lesen
- Wer hat das Markenrecht?
- Was bedeutet es wenn ein Wein Korkt?
- Was kostet Flickr Pro Account?
- Ist in Flensburger Fassbrause Alkohol?
- Wann ist Blitzschutzanlage erforderlich?
- Wie macht man eine Flasche Bier mit einem Feuerzeug auf?
- Wie zur DKB wechseln?
- Wie schnell darf ich mit dem Wohnwagen in Dänemark fahren?
- Wann werden Tabakpflanzen gesät?
- Wie viel Muskatnuss kann man rauchen?
Beliebte Themen
- Kann man auf Fliesen Linoleum legen?
- Kann man Laminat von beiden Seiten verlegen?
- Welche Gründe führen zur Auflösung einer GmbH?
- In welchen EU Ländern sind Dashcams erlaubt?
- Was ist ein Ruhebereich im ICE?
- Was verdienen KFZ Mechatroniker?
- Wie entsorgt man alte Brillen?
- Kann ich mein Haus an meinen Sohn verschenken?
- Wie lange Rückgabe bei OTTO?
- Wie verputze ich Klinker?