Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
Kann Mütterrente rückwirkend beantragt werden?
Anspruchsberechtigte, die über 65 Jahre alt sind, sollten schnell die Mütterrente beantragen. Sonst wird die Leistung nicht mehr rückwirkend ausgezahlt. Mit der Mütterrente sollen die geleistete Erziehungszeiten anerkannt und Rentenausfälle kompensiert werden.Wann beantrage ich die Mütterrente?
Mein Kind ist vor 1992 geboren worden Durch eine gesetzliche Neuregelung, die sogenannte "Mütterrente", werden bei Geburten vor 1992 bis zu 2,5 Jahre oder 30 Monate Kindererziehungszeit anerkannt. Sie beginnt mit dem Kalendermonat nach der Geburt des Kindes.auch lesen
- Wie wird die private Altersvorsorge versteuert?
- Wie kann ich meine Rente selbst berechnen?
- Was versteht man unter chronischen Schmerzen?
- Wann kann man Rente aufstocken?
- Wie hoch wird die Rente 2020 erhöht?
- Wie berechnet sich der rentenversicherungsbeitrag?
- Wer zahlt Pensionskasse aus?
- Wie lange bekomme ich Riester-Rente gezahlt?
- Wie hoch ist der Rentenabzug bei vorzeitiger Rente?
- Wird die Schulzeit bei der Rente angerechnet?
Beliebte Themen
- Wer bekommt keine Rentenerhöhung?
- Wo entsteht somatischer Schmerz?
- Wie viel Jahre zählen Kinder zur Rente?
- Wie viel zahlt die Pflegekasse in die Rentenversicherung?
- Wann muss ich mich anmelden bei der GEZ?
- Wie viel Rente bekomme ich in Prozent?
- Wann Rente aufstocken?
- Was ist ETF Versicherung?
- Wann wird die Rente angeglichen?
- Wie bekommt man eine Entzündung im Gehirn?