Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was versteht man unter pauschal?
- Was bedeutet verallgemeinern?
- Was ist die Generalisierung Erdkunde?
- Was ist wienert?
- Was bedeutet das Wort Prollig?
- Was ist ein dekadent?
- Wie lange dauerten die Ständekämpfe?
Was versteht man unter pauschal?
Eine Pauschale (abgeleitet von Bausch, „dickes Stück“, mhd.: busch, „Wulst, Gewölbtes“) ist ein Geldbetrag, durch den eine Leistung, die sich aus verschiedenen Einzelposten zusammensetzt, ohne Spezifizierung nach ihrem Durchschnittswert abgegolten wird.
Was bedeutet verallgemeinern?
Bedeutungen: [1] die Handlung, die Eigenschaften einer konkreten Einheit auf die Gesamtheit zu übertragen. Herkunft: Nominalisierung von verallgemeinern mit Suffix -ung.
Was ist die Generalisierung Erdkunde?
Bei der Generalisierung wird der Karteninhalt vereinfacht, damit die Lesbarkeit und Verständlichkeit einer Karte erhalten bleibt. ... Deutlich lesbare Kartenzeichen sind weit größer als die maßstäbliche Verkleinerung des dargestellten Objektes.
Was ist wienert?
[A] Wienern kommt ursprünglich aus der Soldatensprache und ist Ende des 19. Jahrhunderts entstanden. Es bedeutet zunächst weißes Lederzeug mit Wiener Kalk (Schlämmkreide, gebrannter, sandfreier, tonhaltiger Kalk) einfärben und reinigen.
Was bedeutet das Wort Prollig?
prollig (Deutsch) Bedeutungen: [1] umgangssprachlich, abwertend: in der Art und Weise eines Prolls. Sinnverwandte Wörter: [1] ordinär, proletenhaft, ungehobelt.
Was ist ein dekadent?
Dekadenz (von lateinisch cadere „fallen“, „sinken“, französisch décadence „Niedergang“, „Verfall“, über mittellateinisch decadentia) ist ein ursprünglich geschichtsphilosophischer Begriff, mit dem Veränderungen in Gesellschaften und Kulturen als Verfall, Niedergang beziehungsweise Verkommenheit gedeutet und kritisiert ...
Wie lange dauerten die Ständekämpfe?
Ständekämpfe, die Auseinandersetzungen zwischen Patriziern und Plebejern um politische Macht in der Zeit der Entstehung der römischen Republik, die mehr als zwei Jahrhunderte dauerten. Letztlich mussten sich die Patrizier den Forderungen der Plebejer beugen.
auch lesen
- Was ist ein Malkonzept?
- Hat die Spirale weniger Hormone als die Pille?
- Wer hat die Spannung entdeckt?
- Welche Teile des Skeletts werden bei der falschen Sitzhaltung auf Dauer geschädigt?
- Welche Handymarke hat die beste Kamera?
- Wie lange hält eine Armbanduhr?
- Kann man noch negative entwickeln lassen?
- Was bedeutet Schallleistungspegel?
- Wo kann man am besten Politikwissenschaften studieren?
- Welcher Tee beruhigt die Bronchien?
Beliebte Themen
- Für was wird Phosphor verwendet?
- Sind Steinpilze noch belastet?
- Was kostet ein Fundament pro qm?
- Was bedeutet Xenogamie?
- Was tun wenn die Kürbissuppe zu süss schmeckt?
- Wo liegen die Grenzen Europas?
- Wo liegen die Töne auf der Gitarre?
- Welcher Fisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren?
- Welches Vlies für eine Quiltdecke?
- Kann man Hefeteig noch retten?