Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
Wie schreibt man Pizza auf Deutsch?
Substantive | |
---|---|
pizza | die Pizza Pl.: die Pizzen/die Pizzas |
pizza cutter | der Pizzaschneider Pl.: die Pizzaschneider |
pizza wheel | der Pizzaschneider Pl.: die Pizzaschneider |
pizza knife | das Pizzamesser Pl.: die Pizzamesser |
Was sagt man in Amerika zur Begrüßung?
Begrüßungen. Wenn man jemanden zum ersten Mal trifft, ist eine Begrüßung per Händeschütteln üblich. Man grüßt auch mit einem Handzeichen, das von einer Grußformel begleitet wird. Ein Küsschen auf die Wange ist hingegen unüblich, anders als zum Beispiel in Frankreich.Wie gehts dir Slang?
how are you? wie geht es dir? how's it going? how are you doing?auch lesen
- Ist weithin bekannt?
- Wie hoch ist die Blindenrente?
- Wie gut ist Wohn-Riester?
- Wie viel Deutsche leben in Ungarn?
- Kann ich Windeln von der Steuer absetzen?
- Wann darf ich in Rente gehen?
- Welche Vorteile hat eine Pflegeperson?
- Wann darf ich nach Elternzeit wieder arbeiten?
- Wie setzen sich die altersvorsorgeaufwendungen zusammen?
- Was verdient ein Unternehmer im Durchschnitt?
Beliebte Themen
- Ist AHB eine Reha?
- Wann gehen die Slowenen in Rente?
- Wie setzt sich der Versorgungsausgleich zusammen?
- Wer Rente bis 68?
- Was kostet eine Abnehmkur für Kinder?
- Was bedeutet schneller Gewichtsverlust?
- Wie setzt sich eine Partei zusammen?
- Wann bekommt man eine Reha für den Rücken?
- Was muss ich bei der Scheidung beachten?
- Welche Mitwirkungspflichten gibt es?