Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist eine onkologische Nachsorgeleistung?
- Wie oft zur krebsnachsorge?
- In welchen Abständen krebsnachsorge?
- Wann beginnt die krebsnachsorge?
- Wie lange Krebspatient?
- Wann ist man Krebspatient?
Was ist eine onkologische Nachsorgeleistung?
Die Krebsnachsorge (onkologische Nachsorge) ist ein wesentlicher Bestandteil der onkologischen Versorgung. Sie schließt sich an die Therapie beziehungsweise die Rehabilitation an und umfasst neben den Nachsorgeuntersuchungen beim Fach- und Hausarzt auch soziale Aspekte wie beispielsweise Selbsthilfegruppen.Wie oft zur krebsnachsorge?
In welchen Abständen krebsnachsorge?
Die Nachsorgeuntersuchungen erfolgen in den ersten beiden Jahren nach der Erstbehandlung des Tumors alle drei, danach alle sechs Monate.Wann beginnt die krebsnachsorge?
In der Regel beginnt die Krebsnachsorge nach dem Ende der Therapie und wird vor dem Hintergrund des bisherigen Krankheitsverlaufs durch die betreuenden Ärzte (u. a. Onkologen/Hämatoonkologen/Hausärzte) in einem individuellen Nachsorgeplan für und mit dem Patienten abgestimmt.Wie lange Krebspatient?
Wann ist man Krebspatient?
Wie viele Krebspatienten können geheilt werden? Grundsätzlich sagt man, dass jede zweite Krebserkrankung geheilt werden kann. Diese Aussage beruht auf der so genannten Fünf-Jahres-Überlebensrate. Das heißt: Wer fünf Jahre nach der Erstdiagnose krebsfrei ist, gilt als geheilt.auch lesen
- Ist die Familienversicherung kostenlos?
- Was tun bei tauben Zehen?
- Warum hat die EZB den Leitzins gesenkt?
- Wie merke ich beim Kleinkind eine Blasenentzündung?
- Kann ich bei Kurzarbeit Urlaub nehmen?
- Wie sehen depressive?
- Wie hoch ist der Krankenkassenbeitrag für Kleinunternehmer?
- Wann ist man Arbeitslosenversicherungspflichtig beschäftigt?
- Wie viel Liter Getränke pro Person Party?
- Warum ist eine Zusatzversicherung sinnvoll?
Beliebte Themen
- Wer zahlt während Pflegezeit?
- Wann KSK abführen?
- Für welche Sozialversicherung wird der höchste Beitragssatz erhoben?
- Wie berechnet sich ein Monat?
- Wie schreibt man Selbstständige?
- Was Brutto?
- Wie kann ich mich gegen Telefonwerbung wehren?
- Welches Obst ist gut gegen Bluthochdruck?
- Warum heißt es Kunstfehler?
- Für wen lohnt sich die Künstlersozialkasse?