Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
Wie viel Sozialabgaben Schweiz?
Beiträge an die AHV/IV/EO/ALV Die Höhe der Beiträge, also der Beitragssatz für die AHV/IV/EO beträgt 10,6% des Lohns (AHV 8,7%, IV 1,4%, EO 0,5%). Der Beitragssatz für die Arbeitslosenversicherung beträgt 2,2%. Auf Einkommensanteile ab Fr. 148'200.Wie hoch sind die Lohnabzüge in der Schweiz?
Lohnabzüge Schweiz- Allgemeines über Lohnabzüge. ...
- AHV/IV/EO & ALV. ...
- ALV 1 (Arbeitslosenversicherung) ...
- ALV 2 (Arbeitslosenversicherung) ...
- Berufliche Vorsorge (BVG) ...
- Unfallversicherung: Berufsunfall (BU) ...
- Unfallversicherung: Nichtberufsunfall (NBU) ...
- Lohnabzüge Krankentaggeldversicherung (KTG)
auch lesen
- Warum Zehen dehnen?
- Welche Lizenz für Cessna?
- Ist der BVV eine Pensionskasse?
- Was ist eine De-Mail Postfach?
- Wie wird ein Chlamydien Test gemacht?
- Wie ist man in Norwegen krankenversichert?
- Was sind Kosten der Regelversorgung?
- Wann fällt der Soli bei Rentnern weg?
- Was tun wenn man Heißhunger auf Schokolade hat?
- Was ist eine pauschale Beihilfe?
Beliebte Themen
- Wie schreibt man außer Acht gelassen?
- Wann kommt der Mietspiegel Hannover 2021?
- Was macht die psychotherapeutenkammer?
- Welche Lebensmittel bei Gicht meiden Tabelle?
- Wie lange dauert Regeneration nach Schlaganfall?
- Wie hoch ist die Armutsquote?
- Wird Minijob erhöht?
- Was Bedeutung etwas durch die rosarote Brille sehen?
- Ist Paragraph und Artikel das gleiche?
- Wie hoch ist die Arbeitslosigkeit in Berlin?