Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wen betrifft das Infektionsschutzgesetz?
- Welchen Zweck hat das Infektionsschutzgesetz?
- Was sind Gemeinschaftseinrichtungen?
- Was sind Ausscheider nach Infektionsschutzgesetz?
- Was versteht man unter einem Ausscheider?
- Was ist ein Krankheitsverdächtiger?
Wen betrifft das Infektionsschutzgesetz?
Das deutsche Infektionsschutzgesetz (IfSG) ist ein Bundesgesetz gegen gemeingefährliche oder übertragbare Krankheiten bei Menschen und regelt die hierfür notwendige Mitwirkung und Zusammenarbeit von Behörden des Bundes, der Länder und der Kommunen, Ärzten, Tierärzten, Krankenhäusern, wissenschaftlichen Einrichtungen ...
Welchen Zweck hat das Infektionsschutzgesetz?
(1) Zweck des Gesetzes ist es, übertragbaren Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern.
Was sind Gemeinschaftseinrichtungen?
In § 33 IfSG wird definiert, welche Einrichtungen zu den Gemeinschaftseinrichtungen zählen, das sind u.a. Kinderkrippen, Kindergärten, Kindertagesstätten, Kinderhorte, Schulen oder sonstige Ausbildungseinrichtungen, Heime, Ferienlager und ähnliche Einrichtungen, in denen überwiegend Säuglinge, Kinder oder Jugendliche ...
Was sind Ausscheider nach Infektionsschutzgesetz?
Ausscheider sind Personen oder Tiere, die nach durchgemachter, auch asymptomatischer Infektion über einen Zeitraum weiterhin Erreger aus einem Herd innerhalb des Körpers über den Stuhl, Harn oder Speichel ausscheiden (bei Salmonella typhi zum Beispiel aus der Gallenblase) und dadurch eine Ansteckungsquelle für die ...
Was versteht man unter einem Ausscheider?
Person, die Krankheitserreger dauernd oder zeitweilig über Stuhl, Urin oder Auswurf ausscheidet, ohne selbst krank oder krankheitsverdächtig zu sein. Es existieren mehrere Typen von Ausscheidern: Keimträger tragen Krankheitserreger in sich, ohne bisher erkrankt zu sein.
Was ist ein Krankheitsverdächtiger?
Krankheitsverdächtiger eine Person, bei der Symptome bestehen, welche das Vorliegen einer bestimmten übertragbaren Krankheit vermuten lassen, 6. Ausscheider eine Person, die Krankheitserreger ausscheidet und dadurch eine Ansteckungsquelle für die Allgemeinheit sein kann, ohne krank oder krankheitsverdächtig zu sein, 7.
auch lesen
- Warum beißt Mein Zwergkaninchen?
- Was bedeutet das T im T-Test?
- Ist Limptar N gefährlich?
- Welche Arten von Festwiderständen gibt es?
- Was sind Fjorde und Schären?
- Was gibt es alles für Fische?
- Wie bekomme ich mein Rasen schön?
- Wie berechnet man die geeignete Batteriekapazität?
- Welche Fassadenverkleidung ist die beste?
- Ist der Hammerhai ein Säugetier?
Beliebte Themen
- Was brauch ich um ein Auto zu fahren?
- Welche Temperatur ist Simmern?
- Welche Aufgabe hat die Brutzwiebel des Schneeglöckchens?
- Wie hoch liegt das Kaspische Meer?
- Was sind die hellsten Glühbirnen?
- Wie sieht ein Kapselriss im Finger aus?
- What are examples of adverb?
- Welches Land macht die besten Uhren?
- Warum ist der Zellkern so wichtig?
- Wo bildet sich Moos?