Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was hat der Leistungsträger zu veranlassen wenn ein Antrag auf eine Sozialleistung in einer fremden Sprache gestellt wird?
- Was bedeutet SGB Xll?
- Was fällt unter die Sozialhilfe?
- Welche sozialrechtliche Leistung erfordert keinen Antrag?
- Wer ist berechtigt für SGB 12?
- Was ist Grundsicherung nach SGB XII?
Was hat der Leistungsträger zu veranlassen wenn ein Antrag auf eine Sozialleistung in einer fremden Sprache gestellt wird?
(2) 1Werden bei einer Behörde in einer fremden Sprache Anträge gestellt oder Eingaben, Belege, Urkunden oder sonstige Dokumente vorgelegt, soll die Behörde unverzüglich die Vorlage einer Übersetzung innerhalb einer von ihr zu setzenden angemessenen Frist verlangen, sofern sie nicht in der Lage ist, die Anträge oder ...Was bedeutet SGB Xll?
Die Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch bekommen Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen Kräften und Mitteln bestreiten können.Was fällt unter die Sozialhilfe?
Sozialhilfe ist eine staatliche Leistung, auf die in Not geratene Menschen unter bestimmten Voraussetzungen nach dem Zwölften Buch des Sozialgesetzbuchs (SGB XII) einen Anspruch haben. Die Ursachen derartiger Notlagen (z.B. Krankheit, Pflegebedürftigkeit, zu geringes Renteneinkommen etc.) können vielfältig sein.Welche sozialrechtliche Leistung erfordert keinen Antrag?
Der Anspruch auf Leistungen nach § 35a SGB VIII setzt keinen Antrag voraus.Wer ist berechtigt für SGB 12?
Was ist Grundsicherung nach SGB XII?
Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (§§ 41 ff. SGB XII) ist eine seit dem 1. Januar 2005 in Deutschland bestehende bedarfsorientierte Sozialleistung zur Sicherstellung des notwendigen Lebensunterhalts bei Hilfebedürftigkeit.auch lesen
- Wie lange dauert es bis ein Sonnenbrand weg ist?
- Was sagt die DIN bei Schrauben aus?
- Welches ist das umweltfreundlichste Fleisch?
- Was bedeutet es queer zu sein?
- Wie sagt man noch kein Problem?
- Was sind Effekten einfach erklärt?
- Kann ein Herzschrittmacher das Leben verlängern?
- Wer finanziert BvB?
- Wem gehören freie Aktien?
- Was ist besser Aktie oder ETF?
Beliebte Themen
- Was gilt als politisch verfolgt?
- Wird gezahlt oder bezahlt?
- Welche Art von Bank ist die Deutsche Bundesbank?
- Wie rechnet man mit Äquivalenzumformungen?
- Wann schuldrechtlicher Versorgungsausgleich?
- Was regelt das Bundeselterngeld und Elternzeitgesetz?
- Wer bestimmt Renteneintritt?
- Wo Schwerbehindertenausweis beantragen Berlin?
- Wer ist in Deutschland für den Umweltschutz zuständig?
- Wann ist die beste Schlafenszeit?