Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie schreibt man Jahre lang?
- Wie lange ist jahrelang?
- Wird jahrelang groß oder klein geschrieben?
- Wie schreibt man jahrelange Erfahrung?
- Was für eine Wortart ist jahrelang?
- Was ist uns für eine Wortart?
- Welche Wortart ist Ihrer?
Wie schreibt man Jahre lang?
Im Normalfall schreibt man "jahrelang" zusammen und nicht getrennt. Bezieht man sich jedoch auf eine Anzahl von Jahren, dann schreibt man "mehrere Jahre lang".Wie lange ist jahrelang?
jahrelang. Bedeutungen: [1] mehrere Jahre dauernd.Wird jahrelang groß oder klein geschrieben?
jahrelangVergleichsformen | Adjektiv |
---|---|
Positiv | jahrelang |
Komparativ | - |
Superlativ | - |
Wie schreibt man jahrelange Erfahrung?
ja̱h·re·lang ADJ nicht steig. Durch seine jahrelange Arbeit in diesem Beruf hat er sehr viel Erfahrung gewonnen.Was für eine Wortart ist jahrelang?
Was ist uns für eine Wortart?
Wortart: Personalpronomen Unser (Pluralis Majestatis) Silbentrennung: un|ser.Welche Wortart ist Ihrer?
Wortart: Personalpronomen, Plural. Fälle: Nominativ: Einzahl —; Mehrzahl Ihr. Genitiv: Einzahl —; Mehrzahl Euer.auch lesen
- Was bedeutet f60 6?
- Was ist ein kurzfristiges Erwerbsersatzeinkommen?
- Wann kann ALG 1 abgelehnt werden?
- Welche RVG Gebühren gibt es?
- Wo die Löhne in Deutschland hoch sind?
- Wie viele Rezepturen dürfen auf ein Rezept?
- Wer ist Wolfsheim?
- Welche Annuität kann ich mir leisten?
- Welche Rechtsgebiete gibt es als Anwalt?
- Wer ist für den Umweltschutz zuständig?