Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was sagt das Ohmsche Gesetz aus?
- Was für Funktion hat ein Widerstand?
- Was bringt ein Widerstand?
- Warum wird ein Widerstand warm?
- Wie heiß kann ein Widerstand werden?
- Wie hängt die Erwärmung vom Betrag der Stromstärke ab?
Was sagt das Ohmsche Gesetz aus?
Für Studenten im Fach Elektronik hat das ohmsche Gesetz (U = I x R) eine ähnlich grundlegende Bedeutung wie Einsteins Relativitätsgleichung (E = m x c²) für Physiker. In Wörtern ausgedrückt bedeutet dies Spannung = Strom x Widerstand bzw. Volt = Ampere x Ohm bzw. V = A x Ω.
Was für Funktion hat ein Widerstand?
Der elektrische Widerstand ist in der Elektrotechnik ein Maß dafür, welche elektrische Spannung erforderlich ist, um eine bestimmte elektrische Stromstärke durch einen elektrischen Leiter (Bauelement, Stromkreis) fließen zu lassen.
Was bringt ein Widerstand?
Widerstände werden beispielsweise verwendet, um: den elektrischen Strom zu begrenzen. den elektrischen Strom in einer Schaltung aufzuteilen. den elektrischen Strom in eine Spannung umzuwandeln, um ihn (indirekt) zu messen.
Warum wird ein Widerstand warm?
Eine Zusammenfassung ist recht einfach: Der Widerstand wird warm weil die Elektronen mit dem Metallgitter wechselwirken, sprich da wird ständig Energie hin und her geschoben (deshalb ja Wechselwirkung).
Wie heiß kann ein Widerstand werden?
Schaltung und Belastung noch ein Hinweis zur Temperatur. Es ist durchaus möglich, Widerstände mit Gehäusetemperaturen von 150°C zu betreiben (siehe Homepage Vitrohm). Bereits ab 60°C empfindet man aber an den Fingern "Schmerz" - man detektiert "heiß".
Wie hängt die Erwärmung vom Betrag der Stromstärke ab?
Die Temperaturänderung des Leiters hängt von der Stromstärke ab. Höhere Stromstärke bewirkt eine größere Temperaturerhöhung des Leiters. Denn fließt eine größere Menge von Elektronen pro Zeit durch einen Leiter, dann erfolgen mehr Stöße mit den Atomen im Drahtinneren, was zur größeren Erwärmung des Leiters führt.
auch lesen
Beliebte Themen
- Sind Reinigungsmittel Betriebsstoffe?
- Ist Eiter im Hals ansteckend?
- Was ist ein ortgang am Dach?
- Wie vermögend ist Michael Ballack?
- Warum verliert die Sonne Masse?
- Wie sieht das Wappen von Saarland aus?
- Wie funktioniert ein Mikrofon Physik?
- Welcher Fluss liegt in Heidelberg?
- Ist Zement organisch?
- Was heisst agitiert sein?