Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist das Verb von Arbeit?
- Was ist der Konjunktiv 1 von Arbeiten?
- Was ist die Grundform von Arbeiten?
- Was ist die Gegenwart von Arbeiten?
- Haben oder Sein gearbeitet?
- Bin oder habe gearbeitet?
- Was ist der Konjunktiv 2 von Arbeiten?
- Was ist Präteritum von aufräumen?
- Was ist das Präteritum von geben?
- Haben gearbeitet Zeitform?
- Was ist das Präteritum von gehen?
- Was ist das Präteritum von Leben?
- Was ist die Grundform von aufräumen?
- Was für ein Verb ist aufräumen?
- Wird gegeben haben Zeitform?
Was ist das Verb von Arbeit?
(du) Arbeite! / (du) Arbeit! (wir) Arbeiten wir! (ihr) Arbeitet!Was ist der Konjunktiv 1 von Arbeiten?
Die Formen der Konjugation von arbeiten im Konjunktiv I sind: ich arbeite, du arbeitest, er arbeite, wir arbeiten, ihr arbeitet, sie arbeiten . An die Basis arbeit werden die Endungen -e, -est, -e, -en, -et, -en angehängt.Was ist die Grundform von Arbeiten?
Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (arbeitet - arbeitete - hat gearbeitet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary arbeiten und unter arbeiten im Duden.Was ist die Gegenwart von Arbeiten?
Präsens| Person | Indikativ | Konjunktiv I |
|---|---|---|
| ich | arbeite | arbeite |
| du | arbeitest | arbeitest |
| er / sie / es | arbeitet | arbeite |
| wir | arbeiten | arbeiten |
Haben oder Sein gearbeitet?
| Präsens | ||
|---|---|---|
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ich habe gearbeitet | ich habe gearbeitet |
| 2. Person Singular | du hast gearbeitet | du habest gearbeitet |
| 3. Person Singular | er/sie/es hat gearbeitet | er/sie/es habe gearbeitet |
Bin oder habe gearbeitet?
Perfekt| Person | Indikativ | Konjunktiv I |
|---|---|---|
| ich | habe gearbeitet | habe gearbeitet |
| du | hast gearbeitet | habest gearbeitet |
| er / sie / es | hat gearbeitet | habe gearbeitet |
| wir | haben gearbeitet | haben gearbeitet |
Was ist der Konjunktiv 2 von Arbeiten?
Konjunktiv II des Verbs arbeiten Die Formen der Konjugation von arbeiten im Konjunktiv II sind: ich arbeitete, du arbeitetest, er arbeitete, wir arbeiteten, ihr arbeitetet, sie arbeiteten . Als regelmäßiges Verb wird arbeit als unveränderte Basis (Verbstamm) genutzt.Was ist Präteritum von aufräumen?
| ich | räumte | auf |
|---|---|---|
| du | räumtest | auf |
| er | räumte | auf |
| wir | räumten | auf |
| ihr | räumtet | auf |
Was ist das Präteritum von geben?
Präteritum| ich | gab |
|---|---|
| du | gabst |
| er | gab |
| wir | gaben |
| ihr | gabt |
Haben gearbeitet Zeitform?
Indikativ und Konjunktiv| Präsens | ||
|---|---|---|
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ich habe gearbeitet | ich habe gearbeitet |
| 2. Person Singular | du hast gearbeitet | du habest gearbeitet |
| 3. Person Singular | er/sie/es hat gearbeitet | er/sie/es habe gearbeitet |
Was ist das Präteritum von gehen?
Präteritum| ich | ging |
|---|---|
| du | gingst |
| er | ging |
| wir | gingen |
| ihr | gingt |
Was ist das Präteritum von Leben?
Verb| Person | Wortform | |
|---|---|---|
| Präsens | er, sie, es | lebt |
| Präteritum | ich | lebte |
| Konjunktiv II | ich | lebte |
| Imperativ | Singular | lebe! leb! |
Was ist die Grundform von aufräumen?
Verb – Grundform| Infinitiv | Hilfsverb | Konjugationsart |
|---|---|---|
| aufräumen (→ Subst.) | haben | schwaches Verb |
Was für ein Verb ist aufräumen?
räume auf! räumt auf! Worttrennung: auf·räu·men, Präteritum: räum·te auf, Partizip II: auf·ge·räumt.Wird gegeben haben Zeitform?
Perfekt| ich | habe | gegeben |
|---|---|---|
| er | hat | gegeben |
| wir | haben | gegeben |
| ihr | habt | gegeben |
| sie | haben | gegeben |
auch lesen
- Wie setzt sich Beton zusammen?
- Welches Obst Jahreszeit?
- Wie viel Rendite ist gut?
- Was tun wenn Tomatenblätter braun werden?
- Welche Farbe hat meine Französische Bulldogge?
- Wann beginnen die Eisheiligen und wie heißen sie?
- Ist für mich kein Problem Synonym?
- Wann Kompressionsstrümpfe in der Schwangerschaft?
- Was tun bei Grünalgen im Teich?
- Was ist in der 11 Woche?
Beliebte Themen
- Wie reinige ich verstopfte Abflussrohre?
- Kann man Kresse auf Küchenpapier aussäen?
- Wie lange läuft man um das Bad Zwischenahner Meer?
- Wie kann man testen ob man gut sieht?
- Welche Hecke bleibt niedrig?
- Wie viel Wald hat Schweden?
- Wie verbindet man Teufel Airy?
- Welches Leerrohr für Glasfaserkabel?
- Wann wird roter Ahorn rot?
- Was tun bei Prellungen und Schürfwunden?

