Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie gebe ich Buchquellen an?
- Welche Angaben brauchen Zitate immer?
- Warum muss der Autor eines Artikels immer angegeben werden?
- Was sind zitierfähige Internetquellen?
- Wie gebe ich ein Sekundärzitat an?
- Wo gibt man die Quelle einer Abbildung an?
- Wie gibt man Abbildungsquellen an?
- Was muss man belegen?
- Was ist wichtig beim Zitieren?
- Was tun wenn kein Verlag angegeben ist?
Wie gebe ich Buchquellen an?
Die vollständige Quellenangabe eines Buches besteht aus:- Autor.
- Jahr.
- Titel.
- ggf. Band.
- ggf. Auflage.
- Erscheinungsort und Verlag.
Welche Angaben brauchen Zitate immer?
Ob es sich um einzelne Begriffe, ganze Abschnitte oder auch eine Theorie handelt, auf die sie Bezug nehmen: Jedes Zitat und jede Paraphrase (sinngemäße Darstellung ohne Verfälschung des Inhalts) muss kenntlich gemacht und die Quelle angegeben werden – sowohl entweder als Kurzangabe in einer Klammer oder per Fußnote ...Warum muss der Autor eines Artikels immer angegeben werden?
Die Quellenangabe einer Internetseite beinhaltet neben dem Autor und dem Titel des Aufsatzes auch die entsprechende URL sowie das Zugriffsdatum. Diese Informationen sind notwendig, weil im Internet ständig Änderungen an Bilder oder Texten vorgenommen werden können.Was sind zitierfähige Internetquellen?
Die Überprüfbarkeit ist das zentrale Merkmal einer zitierfähigen Quelle. Des Weiteren ist eine Quelle zitierfähig, wenn es sich um eine Originalquelle handelt. Wenn eine Quelle in deskriptiver Art zitiert wird, müssen Sie die Originalquelle aufsuchen, um diese für die eigene wissenschaftliche Arbeit zu verwenden.Wie gebe ich ein Sekundärzitat an?
Wo gibt man die Quelle einer Abbildung an?
Neben der Angabe direkt unter der Abbildung im Text steht die vollständige Quellenangabe von Abbildungen immer im Literaturverzeichnis. Es ist wichtig, dass du bei sämtlichen Informationen, die von anderen Verfassenden stammen, die jeweilige Quelle angibst.Wie gibt man Abbildungsquellen an?
Neben der Angabe direkt unter der Abbildung im Text steht die vollständige Quellenangabe von Abbildungen immer im Literaturverzeichnis. Es ist wichtig, dass du bei sämtlichen Informationen, die von anderen Verfassenden stammen, die jeweilige Quelle angibst.Was muss man belegen?
Was ist wichtig beim Zitieren?
Eine wichtige Zitierregel ist, dass direkte Zitate nicht verändert werden. Du entnimmst den Originaltext aus einer anderen Quelle Wort für Wort und setzt ihn in Anführungszeichen. In deinem Verweis im Text gibst du die genaue Seitenzahl an, mit der das Zitat gefunden werden kann.Was tun wenn kein Verlag angegeben ist?
Sind Verlagsort und/oder Jahr aus der Quelle nicht erschließbar, macht man dies mit „o. A. “(ohne Angabe) und/oder „o. J.auch lesen
- Wer spielt heute bei Heldt mit?
- Was gibt es als Alternative zu Ibuprofen?
- Wie kann man sich selbst stärken?
- Was ist der teuerste PC?
- Was genau bedeutet das Wort Advent?
- Wie hoch ist die Rendite bei Fonds?
- Wie viel Schwarztee am Tag Schwangerschaft?
- Was ist Pastamehl?
- Kann man Edelstahlpfannen einbrennen?
- Wo kann man in Deutschland Rafting?
Beliebte Themen
- Was sind Potentialfaktoren?
- Wie finde ich für mich die beste Matratze?
- Was gibt es alles in der Autostadt Wolfsburg?
- Was ist Petruschka?
- Wo gibts Kokosnüsse?
- Werden die Sachen bei UbUP gewaschen?
- Wann eröffnet der Bayernpark?
- Wo kann man Adesso kaufen?
- Wie alt ist Nicola Anelka?
- Wie wird Prost auf Schottisch ausgesprochen?