Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wann muss man konjugieren?
- Was ist der Konjunktiv 1 von müssen?
- Was ist das Partizip 2 von müssen?
- Welche Form ist müsste?
- Sollen in Konjunktiv 1?
- Kann Wiktionary?
- Würde grammatikalische Form?
- Sollen Konjunktiv 2 Form?
- Was ist der Konjunktiv Von nehmen?
- Kann wortform?
Wann muss man konjugieren?
müssen KonjugationPräsens | Präteritum | |
---|---|---|
ich | muss | musste |
du | musst | musstest |
er | muss | musste |
wir | müssen | mussten |
Was ist der Konjunktiv 1 von müssen?
Was ist das Partizip 2 von müssen?
müs·sen, Präteritum: muss·te, Partizip II: ge·musst.Welche Form ist müsste?
müsste ist eine flektierte Form von müssen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:müssen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag müssen.Sollen in Konjunktiv 1?
Kann Wiktionary?
[1] etwas beherrschen, wissen; fähig sein, etwas zu tun. [2] auf eine bestimmte Art und Weise zu etwas in der Lage sein. [3] die Erlaubnis, die Möglichkeit haben, etwas tun zu dürfen. [4] umgangssprachlich: noch die nötige Kraft für etwas haben.Würde grammatikalische Form?
würde-Form. Bei den Verben sein und haben müssen die so genannten originalen Konjunktiv 2 - Formen verwendet werden. Die originalen Konjunktiv 2 - Formen bildet man aus der Präteritum-Form der Verben. Die unregelmäßigen Verben bilden die originalen Formen in der Regel mit einem Umlaut (käme, täte, wäre, hätte etc.).Sollen Konjunktiv 2 Form?
Was ist der Konjunktiv Von nehmen?
Konjunktiv II des Verbs nehmen Die Formen der Konjugation von nehmen im Konjunktiv II sind: ich nähme, du nähmest, er nähme, wir nähmen, ihr nähmet, sie nähmen . Als unregelmäßiges, starkes Verb mit dem Ablaut ä im Konjunktiv wird nähm als Basis (Verbstamm) genutzt.Kann wortform?
Worttrennung: kön·nen, Präteritum: konn·te, Partizip II: ge·konnt. Bedeutungen: [1] etwas beherrschen, wissen; fähig sein, etwas zu tun.auch lesen
- Wer bestimmt die Regeln der deutschen Sprache?
- Was war ein Wehrwolf?
- How did the yellow Teletubby died?
- Wie ist Katharina de Medici gestorben?
- Welche Blume steht für Zufriedenheit?
- Wer hat der Mond ist aufgegangen komponiert?
- Was bedeutet Nullteiler?
- Was kostet Abschleppen ACE?
- Wann war das grosse Erdbeben in Lissabon?
- Was ist loesdau?
Beliebte Themen
- Ist Sante Loreal?
- Was mache ich mit meiner Riester-Rente?
- Wo kann man das Polarlicht sehen?
- Wie schreibt man Staatsangehörigkeit syrisch?
- Ist heute Verkaufsoffener Sonntag in Bad Münstereifel?
- Wie nennt man den germanischen Glauben?
- Wie viel Porto auf DIN A5 Umschlag?
- Wo kann man in Bayern Offroad fahren?
- Was heißt Kapla auf Klingonisch?
- Was für eine Marke ist Beem?