Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Artikel von Knie?
- Wie schreibt man auf den Knien?
- Was ist die Mehrzahl von Plenum?
- Welche Artikel hat Schiene?
- Hat ein Pinguin ein Knie?
- Wie schreibt man ein Plenum?
- Was heißt Plenieren?
- Wie schreibe ich Schiene?
- Woher kommt das Wort Schiene?
Was ist Artikel von Knie?
Korrekt ist: ein Knie. Der unbestimmte Artikel hat in der Grundform nur zwei Varianten: ein und eine. Für feminine Nomen benutzt du im Nominativ Singular eine. Bei allen anderen – also neutralen und maskulinen – heißt der unbestimmte Artikel in der Grundform ein.Wie schreibt man auf den Knien?
auf den Knien liegen; auf die Knie!Was ist die Mehrzahl von Plenum?
Das Plenum (von lateinisch plēnum (cōnsilium) ‚die Gesamtheit'; „vollzählige Versammlung“ zu plenus, -a, -um ‚voll'; Plural: Plenen, Plena) ist die Vollversammlung (auch Plenarsitzung bzw. Plenarversammlung) möglichst aller Mitglieder einer Organisation.Welche Artikel hat Schiene?
Die richtige Antwort ist: die Schiene, denn das Wort Schiene ist feminin. Deswegen heißt der passende Artikel die.Hat ein Pinguin ein Knie?
Wie schreibt man ein Plenum?
Worttrennung: Ple·num , Plural 1: Ple·nen, Plural 2: Ple·na. Bedeutungen: [1] Vollversammlung einer Institution/Organisation.Was heißt Plenieren?
bejammern · klagen · wehklagen · zetern ● jammern Hauptform · lamentieren abwertend · barmen geh. , veraltend, regional, literarisch · heulen ugs.Wie schreibe ich Schiene?
- profilierte Metallstange zur Führung (z. B. der Laufräder von Fahrzeugen; Bahn~)
- schmale Stange (an der etwas geführt wird; Reißbrett~, Vorhang~)
- Vorrichtung zur Ruhigstellung erkrankter oder gebrochener Gliedmaßen. (Bein~)
- (einen Arm oder ein Bein bedeckender) Teil der Rüstung. (Arm~, Bein~)
Woher kommt das Wort Schiene?
Herkunft: mittelhochdeutsch schin(e) → gmh, althochdeutsch skina → goh, skena → goh, westgermanisch *skinō „Schiene“, „Schienbein“, belegt seit dem 8.auch lesen
- Wann sind Semesterferien Uni Bielefeld?
- Was ist die größte Glocke Europas?
- Wann ist man fies?
- Was ist Ruhe Sprüche?
- Ist eprimo Strom PrimaKlima Ökostrom?
- Wie sah Petrarca die Welt und den Menschen?
- Wer ist Patrick Junge?
- Wie wurde Klaas Heufer Umlauf berühmt?
- Was bedeutet Angst essen Seele auf?
- Was kostet eine Silikonkartusche?
Beliebte Themen
- Wer wurde 2004 Europameister?
- Wird Ischgl geöffnet?
- Wie kann ich mit der DeutschlandCard App Punkte sammeln?
- Was genau ist Ginger Ale?
- Was gibt es für satzanfänge?
- Wann öffnet UCI ruhrpark?
- Wie viel Geld für Silberhochzeit?
- Wie sagt man einem Lehrer danke?
- Was ist das Problem der Induktion?
- Was ist auf Stahl effektiv?