Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Woher weiß ich welche Körperform ich habe?
- Wie nennt man Frauen mit breiten Hüften?
- Was versteht man unter einer weiblichen Figur?
- Was für Figuren gibt es?
- Was ist eine üppige Figur?
- Was versteht man unter fraulich?
Woher weiß ich welche Körperform ich habe?
So kannst du deinen Figurtyp berechnen. Taille, Schultern und Brust ausmessen. Lege dazu das Maßband jeweils an der breitesten Stelle an (nur an der Taille an der schmalsten Stelle) und wickle es komplett um deinen Körper, bis sich das Maßband trifft. Notiere die Werte und vergleiche sie anschließend miteinander.Wie nennt man Frauen mit breiten Hüften?
A-Frauen verfügen über breite Hüften und oftmals kräftige Oberschenkel. Der Oberkörper fällt dagegen durch schmale Schultern und ein kleines bis mäßig großes Dekolleté auf. Dieser Typus wird oftmals auch als „Birne“ bezeichnet und gilt dank seines ausladenden Beckens als sehr weiblich und sinnlich.Was versteht man unter einer weiblichen Figur?
Typische Figur-Merkmale: Die Weibliche ist ein Mischtyp, mit mehr Kurven oben als unten. Sie kann wenig, aber auch mehr Busen haben und ist eine Kombination aus Ausdauer-(oben schmal) und Krafttyp (unten eher kräftig).Was für Figuren gibt es?
Geometrische Figuren- Quadrat.
- Rechteck.
- Trapez.
- Gleichschenkliges Trapez.
- Rechtwinkliges Trapez.
- Parallelogramm.
- Raute.
- Drachenviereck.
Was ist eine üppige Figur?
Was versteht man unter fraulich?
'erwachsener weiblicher Mensch, Ehefrau', auch in der Anrede (dabei erst neuerdings nicht mehr auf Verheiratete beschränkt), ahd. frouwa 'Herrin' (9. Jh.), mhd.auch lesen
- Welche Farbe im Badezimmer ohne Fenster?
- Wie verlegt man eine Mähkante?
- Welche Arten von Duschen gibt es?
- Wie viel mg Koffein hat Kong Strong?
- Wie viele Schneeleoparden gibt es noch auf der Welt?
- Welche Sträucher blühen im Spätsommer?
- Wie die Fahne im Wind Bedeutung?
- Wie schneide ich meinem Mann die Haare selber?
- Welche Pflanzen blühen weiß?
- Welche Kräuter vertragen sich nicht miteinander?
Beliebte Themen
- Was kann man an einem Mutter Tochter Tag machen?
- Wann wird Mini Paluten verschickt?
- Was ist Bajram Mubarek Olsun?
- Wie schnell wächst ein Blauregen?
- Welches ist die teuerste Orchidee der Welt?
- Wie soll ich dir meine Liebe erklären?
- Was ist ein Babyboomer-Nägel?
- Was muss alles in einem Vertrag enthalten sein?
- Wie schnell kommt man in die Ketose?
- Wie kann ich eine Fotocollage erstellen?