Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Freien für eine Wortart?
- Was bedeutet das Wort verschmähen?
- Was bedeutet das Wort ward?
- Was ist zornig?
- Ist zornig ein Verb?
- Wie schreibt man Wut?
- Wie wird zum Glück geschrieben?
Was ist Freien für eine Wortart?
freiende (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: frei|en|de Aussprache/Betonung: IPA: [ˈfʁaɪ̯əndə] … ... freier Dativ (Deutsch) Wortart: Substantiv, (männlich), Wortart: Wortverbindung, adjektivische Deklination Silbentrennung: frei|er…
Was bedeutet das Wort verschmähen?
(eine) Absage erteilen · (einen) abschlägigen Bescheid erteilen (Amtsdeutsch, veraltend) · (jemandem) die Tür vor der Nase zuschlagen · (jemandem) eine Abfuhr erteilen · ↗(jemanden) abweisen · ↗ablehnen · ↗fortschicken · nicht eingehen auf · verschmähen · ↗wegschicken · ↗wegweisen · ↗zurückstoßen ● (etwas) abschlägig ...
Was bedeutet das Wort ward?
Ward (Verwaltungseinheit), Verwaltungseinheit in verschiedenen Staaten. Ward, niederländisch waard, regionale Bezeichnung für Werder, Binneninsel.
Was ist zornig?
Zornig zu sein bedeutet, einen großen Ärger, Wut zu verspüren.
Ist zornig ein Verb?
schwaches Verb – zornig sein; seinen Unmut äußern, schimpfen …
Wie schreibt man Wut?
Grammatik
Singular | |
---|---|
Nominativ | die Wut |
Genitiv | der Wut |
Dativ | der Wut |
Akkusativ | die Wut |
Wie wird zum Glück geschrieben?
Substantiv, m, f, Nachname
Singular m | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Glück (Glück) | die Glücks |
Genitiv | des Glück des Glücks Glücks | der Glücks |
Dativ | dem Glück (Glück) | den Glücks |
Akkusativ | den Glück (Glück) | die Glücks |
auch lesen
- Was ist das Gegenteil von verlogen?
- Wie lange bleibt malarone im Körper?
- Was taugen Unkrautbrenner?
- Was sind Serviceleistungen im Einzelhandel?
- Was bewirkt Eukalyptusöl?
- Welche Farben mischen um schwarz zu bekommen?
- Was bedeutet gelegentlich bei Nebenwirkungen?
- Wann ist die Brunftzeit von Rotwild?
- Wie funktioniert ein Röhrenmonitor?
- Wie schreibt man zum Teil?
Beliebte Themen
- Wie viel Wasser braucht man für 1 kg Rindfleisch?
- Wie teste ich das Mikro vom Headset?
- Wie lange tomatensamen einweichen?
- Warum sind Halogenlampen länger haltbar als normale?
- Was muss man beim Backen mit Silikonform beachten?
- Was ist der Unterschied zwischen Schilddrüsenunterfunktion und Überfunktion?
- Haben evangelische auch Namenstag?
- Was ist bestimmt sein?
- Warum ist Grün die seltenste Augenfarbe?
- Ist in Kernseife Glycerin?