Inhaltsverzeichnis:
- Was kostet Rad neu Einspeichen?
- Warum Speichen kreuzen?
- Wie ermittelt man die richtige speichenlänge?
- Was kostet Einspeichen?
- Was ist die Zugspeiche?
- Wann Laufräder zentrieren?
- Wie gehe ich mit einer Zentrierlehre um?
- Wie berechnet man die speichenlänge?
- Wie oft müssen Laufräder zentriert werden?
- Was tun bei einem Achter im Rad?
Was kostet Rad neu Einspeichen?
Pro
Laufrad berechnen wir 45,- Euro für das
Einspeichen, sofern du auch alle Komponenten bei uns kaufst. Nicht von uns gekaufte
neue Naben und Felgen, oder gebrauchte Naben finden unter Vorbehalt Verwendung. Der
Preis fürs
Einspeichen erhöht sich dabei um mindestens 20 €.
Warum Speichen kreuzen?
Die führenden
Speichen Drehe die Nabe (nur die Nabe, nicht die Felge!) im Uhrzeigersinn, so weit wie es noch leicht geht. Da wir ein dreifach gekreuztes Laufrad bauen,
kreuzt diese neue
Speiche drei folgende
Speichen der gleichen Nabenseite. ... Dies verleiht dem Laufrad seine Seitenstabilität.
Wie ermittelt man die richtige speichenlänge?
Läßt sich folgendermaßen bestimmen: Zwei
Speichen auf der Kopfseite auf 250 mm kürzen (20-Zoll-Laufrad: 150 mm). Soweit in Nippel schrauben, bis die äußeren Speichenenden bündig mit dem Grund der Nippelschlitze abschließen. Dann die
Speichen in zwei gegenüberliegende Seiten der Felge einhängen.
Was kostet Einspeichen?
Die Arbeit für das
einspeichen und zentrieren eines Laufrades ist laut Arbeitswerteliste mit 10 AW veranschlagt. Ein AW entspricht etwa 6 min., bedeutet 1 Stunde für das
Einspeichen. Werkstattstunde
kostet zwischen 40 und 70 Euro, je nach Region.......
Was ist die Zugspeiche?
Diese werden so eingesetzt, daß der Speichenkopf innen ist. Die
Zugspeichen zeigen bei einem Rad mit Felgenbremse nach hinten. Bei Bremsen, die an der Nabe wirken, nach vorne. Dies bewirkt ein satteres Anliegen der Speiche auf der Nabenflanke, was Speichenbrüchen vorbeugt.
Wann Laufräder zentrieren?
2. Wann
zentrieren. Man muß immer dann
zentrieren, wenn das
Rad nicht mehr gleichmäßig rund läuft (einen "Achter" hat), Ebenso bei einem neu eingespeichten
Laufrad und einige hundert Kilometer nach dem Neu-Einspeichen (wichtig vor allem beim neu gekauften Fahrrad).
Wie gehe ich mit einer Zentrierlehre um?
Wie das Werkzeug
benutzt wird: Die Lehne fixiert
man dann mit einer Schraube und kontrolliert die andere Seite des Rades. So kann
man feststellen, ob der Rahmen zentrisch zum Radkranz ist. Wenn das Rad nicht zentrisch ist, muss es zentriert werden.
Wie berechnet man die speichenlänge?
Läßt sich folgendermaßen bestimmen: Zwei
Speichen auf der Kopfseite auf 250 mm kürzen (20-Zoll-Laufrad: 150 mm). Soweit in Nippel schrauben, bis die äußeren Speichenenden bündig mit dem Grund der Nippelschlitze abschließen. Dann die
Speichen in zwei gegenüberliegende Seiten der Felge einhängen.
Wie oft müssen Laufräder zentriert werden?
Im Normalfall wird nach 1000 km beim Händler nachzentriert, sowie ein Service gemacht. Wer keine Ahnung von
zentrieren hat lässt besser die Finger davon. Für den Fachmann ist dies eine Kleinigkeit von 5 Minuten, Laien ruinieren da schnell mal Felgen und Speichen.
Was tun bei einem Achter im Rad?
Drehe den Speichenspanner zum Festziehen gegen den Uhrzeigersinn und im Uhrzeigersinn löst du sie. Probiere zuerst mit einer Viertel bis max. halbe Umdrehung, wenn die Felge heftig ausschlägt. Drehst du zuviel, geht die Felge in die andere Richtung.