Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Für was ist der Cortex zuständig?
- Wie wird das Großhirn noch genannt?
- Was macht der Stirnlappen?
- Was gibt es alles für Reflexe?
Für was ist der Cortex zuständig?
Der Cortex cerebri ist die phylogenetisch jüngste und am weitesten entwickelte Hirnregion. Er dient höheren Funktionen wie z.B. Verarbeitung von Sinneswahrnehmungen, Sehen, Lesen, Hören, Sprechen, Planung und Ausführung von Willkürbewegungen, Bewusstsein, komplexem Denken, Persönlichkeit, etc.
Wie wird das Großhirn noch genannt?
Das Großhirn (Cerebrum, Endhirn oder Telencephalon) bilden den größten Teil des Gehirns. Seine Aufteilung in zwei Hemisphären spiegelt sich auf funktionaler Ebene wider – jede Seite hat spezielle Aufgaben. Auch in der Einteilung des Großhirns in verschiedene Gehirnlappen lassen sich unterschiedliche Funktionen ablesen.
Was macht der Stirnlappen?
Die Frontallappen oder Stirnlappen (Lobus frontalis) sind ein Bereich im Gehirn der Säugetiere. ... Der Frontallappen erfüllt motorische Funktionen, d. h., er steuert und kontrolliert also Bewegungen. Das Stirnhirn gilt allgemein als Sitz der individuellen Persönlichkeit und des Sozialverhaltens.
Was gibt es alles für Reflexe?
Reflexe und was sie dem Arzt verraten
- Eigenreflexe. Als Eigenreflexe werden Reflexe bezeichnet, bei denen die Reflexantwort im selben Organ stattfindet, in dem der Reiz ausgelöst wurde. ...
- Patellarsehnenreflex. ...
- Tibialis-posterior-Reflex. ...
- Achillessehnenreflex. ...
- Kurz erklärt. ...
- Fremdreflexe. ...
- Pupillenreflex. ...
- Lidschlussreflex.
auch lesen
- Wie gefährlich ist Handball?
- Was ist die elektrische Feldkraft?
- Was ist ein variabler Kredit?
- Was ist der Rentenversicherungsträger?
- Was muss auf einen Gutschein stehen?
- Welche Art von Fleisch ist am besten?
- Wo kann ich Meteorologie studieren?
- Wann wird ein Beamter suspendiert?
- Wie hoch ist die Temperatur beim Dünsten?
- Was ist Bestandsmehrung?
Beliebte Themen
- Warum schmeckt Wein nach Essig?
- Was machen Östrogene im Körper?
- Kann ein überbein von selbst verschwinden?
- Wie oft muss man ein pH Messgerät kalibrieren?
- Wie sieht ein Albino Mensch aus?
- Wie schreibt man die Adresse in England?
- Was ist klebrig Top 7?
- Woher stammt der Name wixhausen?
- Was ist in Thailand verboten?
- Ist der Can Corso ein Listenhund in NRW?