Inhaltsverzeichnis:
- Was wurde aus RIAS Berlin?
- Was bedeutet die Abkürzung RIAS?
- Was bedeutet RIAS Berlin?
- Was wurde aus Rias 2?
- Woher kommt der Name RIAS?
- Was bedeutet Ria?
- Wie alt ist der alte Ami?
- Was bedeutet Name Ria?
- Wo kommt der Name Elke her?
- Wer ist der alte Ami?
- Was bedeutet Name Elke?
- Wie beliebt ist der Name Elke?
- Wer ist Rick die Leier?
- Ist Elke ein Frauen Name?
- Ist Elke ein schöner Name?
Was wurde aus RIAS Berlin?
Am 1. Juni 1992
wurde RIAS 2 privatisiert und in rs2 umbenannt. rs2 sendet heute in
Berlin auf derselben UKW-Frequenz 94,3 MHz, auf der zuvor
RIAS 2 ausgestrahlt
wurde, sowie über ein Netz weiterer UKW-Frequenzen in Brandenburg.
Was bedeutet die Abkürzung RIAS?
Am 7. Februar 1946 startete in Berlin der
RIAS sein Programm, zunächst als Drahtfunk, ab September als Rundfunk. ...
RIAS, Rundfunk im Amerikanischen Sektor – diese
Abkürzung stand für den unkonventionellsten aller westdeutschen Sender.
Was bedeutet RIAS Berlin?
Der
RIAS Berlin (Rundfunk im amerikanischen Sektor) ist der älteste Vorläufer des Deutschlandradio. Er wurde von der amerikanischen Militäradministration 1946 als unabhängige Gegenstimme zum sowjetisch kontrollierten
Berliner Rundfunk ins Leben gerufen.
Was wurde aus Rias 2?
Zum 1. Juni 1992
wurde RIAS 2 privatisiert. Der Nachfolgesender rs2 hat die seinerzeitige Berliner Frequenz 94,3 MHz übernommen, konnte aber nicht mehr die gleiche Popularität wie
RIAS 2 erreichen.
Woher kommt der Name RIAS?
Herkunft von
Rias Rias ist ein geschlechtsneutraler
Name und
kommt in einer japanischen Zeichentrickserie mit dem
Namen “Highschool DxD” vor (
Rias Gremory).
Was bedeutet Ria?
Im Aramäischen etwa meint
Ria „die Schöne“ oder „die von Gott geliebte“. Diese Bedeutung kommt auch dem Namen Maria zu, von dem
Ria eine Kurzform darstellt.
Wie alt ist der alte Ami?
Seit nunmehr 40 Jahren ist Radio-Moderator Rik De Lisle (70) in Berlin on air. Am Dienstag feiert "der
alte Ami" (so sein Spitzname seit Jahrzehnten) das Jubiläum.
Was bedeutet Name Ria?
Im Aramäischen etwa meint
Ria „die Schöne“ oder „die von Gott geliebte“. Diese
Bedeutung kommt auch dem
Namen Maria zu, von dem
Ria eine Kurzform darstellt.
Wo kommt der Name Elke her?
Der Name
Elke hat eine althochdeutsche Herkunft und ist die Kurzform von Adelheid.
Elke geht auf die althochdeutschen Wörter „adal“ und „heit“ zurück, welche übersetzt „edel“ und „die Art“ bedeuten.
Wer ist der alte Ami?
Rik De Lisle, bürgerlich Richard De Lisle (* 25. Februar 1947 in Milwaukee, Wisconsin), ist ein US-amerikanischer Hörfunkmoderator.
Was bedeutet Name Elke?
Der
Name Elke hat eine althochdeutsche Herkunft und ist die Kurzform von Adelheid.
Elke geht auf die althochdeutschen Wörter „adal“ und „heit“ zurück, welche übersetzt „edel“ und „die Art“
bedeuten. Übersetzt wird der
Name meistens mit „von edlem Wesen“.
Wie beliebt ist der Name Elke?
Mit 2091 erhaltenen Stimmen belegt
Elke den 439. Platz in unserer Hitliste der
beliebtesten Mädchennamen.
Wer ist Rick die Leier?
Rik De Lisle, bürgerlich Richard De Lisle (* 25. Februar 1947 in Milwaukee, Wisconsin), ist ein US-amerikanischer Hörfunkmoderator.
Ist Elke ein Frauen Name?
Elke ist ein weiblicher Vorname.
Ist Elke ein schöner Name?
Mit 2091 erhaltenen Stimmen belegt
Elke den 441. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.