Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Ist Frägst ein Wort?
- Was ist richtig fragt oder frägt?
- Wo sagt man frägt?
- Was bedeutet Frägst?
- Hat gefragt Zeitform?
- Was heißt Frägen?
- Hast gefragt Zeitform?
- Wie schreibt man Fragen im Präteritum?
- Was bedeutet Frage auf Deutsch?
Ist Frägst ein Wort?
Momentan sind nur die Verbformen du frägst und er/sie/es frägt im Umlauf, jedoch können sie zur Entwicklung weiterer Verbformen führen. Wer allerdings korrektes Deutsch sprechen möchte, sollte sich merken, dass es „käufst“ und „frägst“ schlichtweg nicht gibt.Was ist richtig fragt oder frägt?
du fragst (landschaftlich frägst); er fragt (landschaftlich frägt); du fragtest (landschaftlich frugst, Konjunktiv früg[e]st); gefragt; frag[e]!Wo sagt man frägt?
Man kann historisch die starke Flexion in Norddeutschland und überregional in der Literatur finden. Aber man findet jetzt die starke Flexion in Süddeutschland oder in Österreich und der Schweiz. Deshalb können wir sagen, dass es das Verb „frägen“ überhaupt nicht gibt.Was bedeutet Frägst?
Wortbedeutung/Definition: 1) transitiv: eine Auskunft erbitten, um eine Auskunft bitten, eine Frage stellen. 2) reflexiv: sich über etwas Gedanken machen.Hat gefragt Zeitform?
Präsens | ||
---|---|---|
Aktiv | Vorgangspassiv | |
1. Person Singular | ich frage | ich werde gefragt |
2. Person Singular | du fragst, veraltet: du fragest | du wirst gefragt |
3. Person Singular | er/sie/es fragt, veraltet: er/sie/es fraget | er/sie/es wird gefragt |
Was heißt Frägen?
fra·gen, Präteritum: frag·te, Partizip II: ge·fragt. Bedeutungen: [1] transitiv: eine Auskunft erbitten, um eine Auskunft bitten, eine Frage stellen.Hast gefragt Zeitform?
Indikativ und KonjunktivFutur I | ||
---|---|---|
Aktiv | ||
1. Person Singular | ich werde gefragt haben | ich werde gefragt haben |
2. Person Singular | du wirst gefragt haben | du werdest gefragt haben |
3. Person Singular | er/sie/es wird gefragt haben | er/sie/es werde gefragt haben |
Wie schreibt man Fragen im Präteritum?
Was bedeutet Frage auf Deutsch?
IPA: [ˈfʁaːɡə] Wortbedeutung/Definition: 1) Linguistik Äußerung, die Antwort oder Klärung verlangt; Aufforderung zur Antwort. 2) Angelegenheit, die eine klärende Diskussion und Entscheidung erfordert.auch lesen
- Ist Rakuten Viki kostenlos?
- Is Avira VPN any good?
- Wo ist der Laden von Ludwig von Bares für Rares?
- Wie bekommt man Reparatur Minecraft?
- Kann man einen Football Helm lackieren?
- Kann man Yacht auch mit J schreiben?
- What happened to fabric London?
- Welche Art von Träumen gibt es?
- Was ist mit Gregor Bei rote Rosen passiert?
- Wie bekomme ich Glaziola in Pokemon Go?
Beliebte Themen
- Was ist ein Kakarot?
- Was sind Grundlagen der Elektrotechnik?
- Wie alt wurde Katharina Schratt?
- Wer wohnt im Fledermauskasten?
- Was gibt es für Schwimmbäder?
- Wie findet man einen Jambus heraus?
- Was ist Außengastronomie?
- Was ist Maggi Würzmischung Nummer 1?
- Wie groß wird ein Wimpelkarpfen?
- Welche Arten von Versteigerungen gibt es?