Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wann verwendet man et al?
- Was heißt et altera?
- Wie sagt man et al?
- Wie zitiere ich mit ET AL?
- Wie viele Autoren muss man zitieren?
- Wie spricht man et al aus?
- Wie zitiert man bei mehreren Autoren?
- Wie zitiere ich bei mehreren Autoren?
- Wie zitiert man Autoren?
- Wie zitiert man wenn es mehrere Autoren gibt?
- In welcher Reihenfolge Autoren nennen?
- Wie viele Autoren müssen genannt werden?
- Wann kann man ebenda verwenden?
- Wie viele Autoren nennen Literaturverzeichnis?
- Wie zitiert man wenn mehrere Autoren?
- In welcher Reihenfolge Autoren zitieren?
Wann verwendet man et al?
Die Harvard-Zitierweise empfiehlt die Nutzung der Abkürzung et al. schon ab der ersten Nennung einer Quelle mit 3 oder mehr Autoren. Bei der Harvard-Zitierweise steht der Zusatz et al. zwischen dem Namen des ersten Autors und dem Erscheinungsjahr der Quelle.Was heißt et altera?
Audiatur et altera pars (lateinisch für „Gehört werde auch der andere Teil. “ bzw. „Man höre auch die andere Seite. “) ist ein Grundsatz des römischen Rechts.Wie sagt man et al?
Et al., selten ausgeschrieben et alii (Maskulinum), et aliae (Femininum) oder et alia (Neutrum), ist Lateinisch und entspricht dem deutschen Kürzel „u. a. “ (hier für „und andere“).Wie zitiere ich mit ET AL?
Ab 6 Autoren kann schon beim ersten Zitat „et al. “ verwendet werden. Allerdings werden im Literatur- verzeichnis immer alle Autoren vollständig angegeben. Wenn sich eine Aussage im Text auf mehrere Werke bezieht, so erscheinen die Angaben für diese Werke gemeinsam in einem Klammerausdruck.Wie viele Autoren muss man zitieren?
Wie spricht man et al aus?
The two cases are different, because et al. is Latin and u.a. is German. In English it's pronounced /ɛt'æl/. And frankly I'd be surprised to hear anything else in German. To use the full form of al.Wie zitiert man bei mehreren Autoren?
Mehrere Autoren oder Herausgeber trennt man im Literaturverzeichnis durch Schrägstrich oder Semikolon. Bei mehr als drei Autoren wird nur der erste angegeben und auf die weiteren mit einem „et al. “ für „et alii“ (und andere) verwiesen.Wie zitiere ich bei mehreren Autoren?
Wie zitiert man Autoren?
Autoren- Der erste Autor wird immer zuerst beim Nachnamen genannt. ...
- Auf den Nachnamen folgt ein Komma und der Vorname des Autors. ...
- Bei zwei Autoren beginnt die Angabe, wie auch schon bei 1 Autor, mit Nachname, Vorname des ersten Autors.
- Die Namen der beiden Autoren werden durch einen Schrägstrich (/) getrennt.
Wie zitiert man wenn es mehrere Autoren gibt?
3 oder mehr Autoren. Bei drei oder mehr Autoren reicht es aus, wenn du den ersten Autor und den Zusatz ‚et al. ' verwendest. Die Abkürzung steht dabei für das lateinische et alii, was übersetzt ‚und andere' bedeutet.In welcher Reihenfolge Autoren nennen?
An erster Position wird dabei der Hauptautor genannt. An letzter Stelle folgt der Ideengeber oder Betreuer, zum Beispiel der Doktorvater. Zwischen diesen beiden stehen die übrigen Autoren, die einen wesentlichen Beitrag geleistet haben. Ihre Reihenfolge ist entweder alphabetisch oder absteigend.Wie viele Autoren müssen genannt werden?
Mehrere Autoren oder Herausgeber trennt man im Literaturverzeichnis durch Schrägstrich oder Semikolon. Bei mehr als drei Autoren wird nur der erste angegeben und auf die weiteren mit einem „et al. “ für „et alii“ (und andere) verwiesen.Wann kann man ebenda verwenden?
Die Abkürzung ebd. wird bei Zitaten und Paraphrasen in einer wissenschaftlichen Arbeit verwendet. Sie ersetzt die Nachnamen der Autoren und das Erscheinungsjahr, wenn diese zweimal oder mehrmals hintereinander zitiert werden.Wie viele Autoren nennen Literaturverzeichnis?
Anders als bei den Verweisen im Text müssen in der Quellenangabe im Literaturverzeichnis alle Autorennamen genannt werden. Bei drei oder mehreren Autoren wird der erste Autor mit dem Nachnamen zuerst genannt. Alle weitere Autoren werden mit einem / getrennt und mit Vorname Nachname angegeben.Wie zitiert man wenn mehrere Autoren?
Mehrere Autoren oder Herausgeber trennt man im Literaturverzeichnis durch Schrägstrich oder Semikolon. Bei mehr als drei Autoren wird nur der erste angegeben und auf die weiteren mit einem „et al. “ für „et alii“ (und andere) verwiesen.In welcher Reihenfolge Autoren zitieren?
Der erste Autor wird immer zuerst beim Nachnamen genannt. Daraus ergibt sich die Reihenfolge der Einträge im Literaturverzeichnis. Auf den Nachnamen folgt ein Komma und der Vorname des Autors. Namenszusätze wie ‚von' oder ‚de' werden nach dem Vornamen angegeben.auch lesen
- Für was wird Hexen verwendet?
- Wie lange wird Harry Potter in Hamburg aufgeführt?
- Welche Befindlichkeiten gibt es?
- Für wen ist Vollkost geeignet?
- Wie macht sich eine Alkoholunverträglichkeit bemerkbar?
- Was ist die siderische Umlaufzeit?
- Kann man einen Euroriding Sattel gut anpassen?
- How many Bourne Identity movies are there?
- Was Blade Runner 2049 a flop?
- Wie heißen die Partizipien?
Beliebte Themen
- Wie hilft Hefe gegen Durchfall?
- Wer sind die Nachfahren der Thraker?
- Was gehört alles zu ANTENNE BAYERN?
- Wo schlafen Eulen?
- Who is Meryl Streep related to?
- Wie erstellt man ein Wasserfalldiagramm?
- Was bedeuten die Nazca Linien?
- Wie spielt man Drop D?
- Was ist der größte Kopfbahnhof Europas?
- Was passiert in der 6 Staffel von Sons of Anarchy?