Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist eine Pumpendruckleitung?
- Wie wird ein Flachdach entwässert?
- Was ist eine abwasserdruckleitung?
- Ist Kaskadenentwässerung zulässig?
- Welche Rohre für Hebeanlage?
- Was ist ein Spülstutzen?
- Wie schließe ich eine Hebeanlage an?
Was ist eine Pumpendruckleitung?
Eine Druckleitung ist eine Rohrleitung, in der ein größerer als der atmosphärische Druck herrscht (z. B. Pumpenanlage).Wie wird ein Flachdach entwässert?
Die Entwässerung eines Flachdachs erfolgt entweder über innenliegende oder außenliegende Rohre. Die Regel bei Flachdächern ist die innenliegende Entwässerung, wobei die Entwässerungsleitungen möglichst senkrecht verlaufen sollten und gedämmt sein müssen. So werden Wärmebrücken vermieden.Was ist eine abwasserdruckleitung?
(pressure main for wastewater) Leitung zum Transport von Abwasser unter Druck.Ist Kaskadenentwässerung zulässig?
Das „SitaAttika“-Kaskade-System gestaltet die Kaskadenentwässerung normgerecht. Nicht zulässig: Die bisher oft praktizierte Entwässerung auf tiefer liegende Dach- und Terrassenflächen. Das geschlossene „SitaAttika“-Kaskaden-System vermeidet bei Starkregen unkontrollierte Überflutungen der Terrassenfläche.Welche Rohre für Hebeanlage?
Was ist ein Spülstutzen?
Ein Spülstutzen muss für den Spülvorgang eine entsprechend große Nennweite haben. In kleinen Anlagen reicht in der Regel ein Füll- und Entleerungshahn (R 1/2 bis R 1). Ein Hahn wird durch eine 90°-Drehung des Schließelementes (Kugel oder Kegel/Kücken) betätigt.Wie schließe ich eine Hebeanlage an?
Zur Befestigung am Boden an der Unterseite zwei Laschen festschrauben. Die Hebeanlage umdrehen und das beiliegende Verbindungsstück für ein 32-mm-Steigrohr mit Schelle aufstecken. Bohrpunkte – hier unter Berücksichtigung des späteren Wandverlaufs – festlegen und die Hebeanlage am Boden verdübeln.auch lesen
- Wer steckt hinter Roberto Geissini?
- Wo am besten Forint wechseln?
- What is AudioLink?
- What was Henry IV famous for?
- Wer fängt beim Schafkopf an?
- Was ein Jurastudent nie sagen würde?
- Was passiert wenn man zu viele km gefahren ist?
- Wann sind in Sachsen-Anhalt die einschulungen?
- Who is the first Mughal?
- Wie berechnet man IHK Noten?
Beliebte Themen
- Was ist GigaCube Max?
- Was bedeutet die Redewendung wüstenschiff?
- Wo bekomme ich die KölnCard?
- Wer baute die Nürnberger Burg?
- Welche antennengröße?
- Was ist Ikonoklastisch?
- Wann beginnen die Herbstferien 2020 in Brandenburg?
- Wer singt den Schlager Amsterdam?
- Was ist ein sanfter Kaiserschnitt?
- Was für Verwandte gibt es?