Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was für einen Abschluss hat man nach der Berufsfachschule?
- Was mache ich nach der Mittelschule?
- Was kommt nach der Volksschule?
- Welche Schulen schließen mit der Reifeprüfung ab?
- Was ist das Poly?
- Was sind oberstufenschulen?
Was für einen Abschluss hat man nach der Berufsfachschule?
Berufsfachschulen: Berufliche Grundbildung und Fachoberschulreife (FOR, Mittlerer Schulabschluss) Die Bildungsgänge der Berufsfachschule dauern, aufbauend auf dem Hauptschulabschluss, zwei Jahre und führen zu einem Mittleren Schulabschluss.
Was mache ich nach der Mittelschule?
Nach erfolgreichem Abschluss der (Neuen) Mittelschule können die SchülerInnen eine Oberstufe der Allgemein bildenden höheren Schule (AHS-Oberstufe) oder eine berufsbildende mittlere oder höhere Schule besuchen.
Was kommt nach der Volksschule?
Nach der Volksschule (Sekundarstufe I) stehen in Wien im Prinzip drei Schultarten zur Wahl: Neue Mittelschulen (NMS), Wiener Mittelschulen (WMS) und Allgemeinbildende Höhere Schulen (AHS). ... Wiener Mittelschulen (WMS) versuchen (nicht zuletzt deshalb) den Brückenschlag zwischen NMS und AHS.
Welche Schulen schließen mit der Reifeprüfung ab?
Allgemeinbildende Höhere Schulen (AHS/BRG/BORG) Allgemeinbildende Höhere Schulen dauern vier Jahre und schließen mit Matura (Reifeprüfung) ab. Sie berechtigen zum Studium an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Akademien sowie zum Besuch von speziellen höheren Lehrgängen und Kollegs.
Was ist das Poly?
Die Polytechnische Schule (auch Polytechnikum, fachlich PTS, in Schulnamen auch PS, umgangssprachlich kurz auch Poly) ist eine einjährige allgemein bildende Pflichtschule im österreichischen Bildungssystem, die an die 8. Schulstufe anschließt.
Was sind oberstufenschulen?
Die Oberstufe der allgemein bildenden höheren Schule (AHS) umfasst eine vierjährige Ausbildung und schließt mit der Reifeprüfung (Matura) ab. An einzelnen Sonderformen umfasst die Oberstufe 5 Schulstufen. Seit dem Schuljahr 2014/15 wird eine standardisierte, kompetenzorientierte Reifeprüfung durchgeführt.
auch lesen
- Wie und wo sind die Wochennamen entstanden?
- Was ist Argentum nitricum?
- Wer erstellt die Prüfungsaufgaben?
- Wie werden die ZAPS bewertet?
- Was ist eine gemeinschaftshauptschule?
- Wie viel Geld bekommt man nach der Entbindung?
- Wie kann ich das iPhone meines Kindes überwachen?
- Wer zahlt Mutterschutz bei Beamten?
- Wie viel kostet eine Büchersendung nach Österreich?
- Haben Sie vielen Dank Email?
Beliebte Themen
- Ist ein MacBook gut für die Schule?
- Wie lange Ratenpause targobank?
- Welche Funktion hat das verlängerte Mark?
- Ist Bodyguard Matratze wirklich gut?
- Warum schläft mein Baby tagsüber nicht?
- Ist eine Versetzung ein Verwaltungsakt?
- Wie viel wurfgewicht sind 3 lbs?
- Was ist die Reaktionsfähigkeit?
- Wie viel kostet die standesamtliche Hochzeit?
- Was passiert mit DHL Paket Wenn Empfänger unbekannt?