Inhaltsverzeichnis:
- Wie viele Paletten hat eine Europalette?
- Sind alle Paletten gleich hoch?
- Wie ist eine Europalette gekennzeichnet?
- Was für Maße hat eine Europalette?
- Wo werden Europaletten eingesetzt?
- Was wird auf Paletten transportiert?
Wie viele Paletten hat eine Europalette?
Sie besteht aus elf Brettern und neun Klötzen und wird von exakt 78 Spezialnägeln zusammengehalten. Die
Europalette ist UIC-genormt und entspricht den Bestimmungen der European Pallet Association (EPAL).
Sind alle Paletten gleich hoch?
Europaletten gibt es in unterschiedlichen Größen. Die Maße und Größen sind je nach Typ der
Palette ganz unterschiedlich. ... Das Palettenformat mit den Maßen und Größen beträgt bei einer Europalette 8 mm und entspricht einer Länge von 1200 mm, einer Breite von 800 mm und einer Höhe von 144 mm.
Wie ist eine Europalette gekennzeichnet?
Nachdem eine
Europalette vorschriftsgemäß repariert wurde und wieder die gleichen Eigenschaften aufweist wie zuvor, wird sie mit einem runden Nagelsiegel im Mittelklotz
gekennzeichnet.
Was für Maße hat eine Europalette?
0,96 m²
Europalette:
Maße, Größe und Gewicht Die Transportpalette
hat immer eine Grundfläche von exakt 0,96 m². Dabei
hat sie eine Länge von 120 cm, eine Breite von 80 cm und eine Höhe von 14,4 cm. Zwischen 20 kg und 24 kg wiegt die
Europalette.
Wo werden Europaletten eingesetzt?
Europaletten werden hauptsächlich im B2B Bereich (Gewerbe/Industrie) für den Versand von Waren aller Art
eingesetzt.
Europaletten werden aus einer der folgenden Holzarten hergestellt: Tanne. Fichte.
Was wird auf Paletten transportiert?
Frachten mit einem Gewicht von mehr als 31,5 Kilogramm müssen aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen auf
Paletten transportiert werden können. Egal ob Stückgut, Sperrgut, Teilladungen oder Komplettladungen – sie alle sind eng mit dem Palettentransport verbunden.