Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist der Unterschied zwischen Gymnasium und Mittelschule?
- Was kann man nach der HAK studieren?
- Was hat man nach der HAK?
- Was kann man mit der Handelsschule machen?
- Was hat man für einen Abschluss nach der Höheren Handelsschule?
- Wie lange dauert die Handelsschule?
Was ist der Unterschied zwischen Gymnasium und Mittelschule?
Ja. Aber etwa mit dem Unterschied, dass die Gymnasien auf einen achtjährigen durchgehenden Schultyp ausgerichtet sind, während die Neue Mittelschule die Bildungsentscheidung mit 14 Jahren offenlässt. Es gibt auch bisher Hauptschulen, die mit Gymnasien mithalten können.
Was kann man nach der HAK studieren?
Berufsmöglichkeiten nach der HAK
- Universitätsstudien (vor allem Sprachen und einschlägige Wirtschaftsstudien)
- Leitende Funktionen in exportorientierten Unternehmen und in der Tourismusbranche im In- und Ausland.
- Positionen im Verwaltungsbereich internationaler Organisationen.
Was hat man nach der HAK?
Ein Abschluss an der HAK Feldbach bzw. die Matura berechtigt dich zum Zugang zu Universitäten, Fachhochschulen, Kollegs, Akademien und Pädagogischen Hochschulen.
Was kann man mit der Handelsschule machen?
Bankkaufmann/-frau, Baukaufmann/-frau, BuchhalterIn, FremdsprachenkorrespondentIn, SachbearbeiterIn, Textilkaufmann/-frau, PrivatkundenberaterIn, BankangestellteR - Back-Office, BankangestellteR - Front-Office, FirmenkundenberaterIn, BetriebsassistentIn, KundenbetreuerIn, TeamassistentIn, VersicherungsberaterIn, ...
Was hat man für einen Abschluss nach der Höheren Handelsschule?
Die Höhere Handelsschule hat das Ziel, die Schüler auf alle Berufe im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorzubereiten. Sie kann ein oder zwei Jahre umfassen, bei zwei Jahren wird am Ende der Jahrgangsstufe 12 der schulische Teil der Fachhochschulreife erworben.
Wie lange dauert die Handelsschule?
Der Abschluss berechtigt zur Ausübung aller kaufmännischen Berufe und ersetzt die Unternehmerprüfung (eine Gewerbeberechtigung). Die Handelsschule (HAS), die mit einem Abschlussprüfungszeugnis nach 3-jährigem Schulbesuch abschließt, vermittelt in integrierter Form umfassende Allgemeinbildung und kaufmännische Bildung.
auch lesen
- Was ist ein Freilaufzylinder?
- Wie ist die Einheit kg festgelegt worden?
- Was ist eine interne Bewerbung?
- Wie sieht ein Maxi Brief aus?
- Was ist ein Großbrief Post?
- Was ist Trusted Shop Team?
- Wie viel verdient Berufsschullehrer?
- Was kostet eine Hausentrümpelung?
- Was ist Artikel von Angebot?
- Wie hoch ist das Mindesteinkommen um Wohngeld zu beantragen?
Beliebte Themen
- Wie lange kann die Regel sich verspäten?
- Welche E-Mail Anbieter gibt es in Deutschland?
- Wie schreibt man eine Inhaltsangabe im Präsens?
- What is a parody example?
- What is the difference between cover letter and CV?
- Wem gehört das Trinkgeld Schweiz?
- Was ist ein Kreis Stadt?
- Welche Studienkosten können Eltern von der Steuer absetzen?
- Wo soll der Schreibtisch im Kinderzimmer stehen?
- Was ist ein Formular bei Access?