Inhaltsverzeichnis:
- Ist Schokolade immer gesund?
- Ist 80% Schokolade gesund?
- Wie schädlich ist Schokolade für unseren Körper?
- Wie viel Schokolade ist ungesund?
- Wie gesund ist Schokolade mit 85 Kakao?
- Wie gesund ist 99 prozentige Schokolade?
- Wie viel Schokolade darf man an einem Tag essen?
- Was passiert wenn ich jeden Tag Schokolade esse?
Ist Schokolade immer gesund?
Schokolade gibt es in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. Doch egal, ob weiße, dunkle oder Vollmilchschokolade – eines ist allen Sorten gemeinsam:
Schokolade ist nicht gerade
gesund, da sie viel Fett und Zucker und somit auch viele Kalorien enthält.
Ist 80% Schokolade gesund?
Dunkle
Schokolade gilt zu Recht als
gesund, da sie einen hohen Kakaoanteil besitzt. Dieser ist für die positiven Effekte auf das Herz-Kreislauf-System verantwortlich. Kakaobohnen enthalten nämlich wertvolle Antioxidantien, die eine zellschützende Funktion aufweisen.
Wie schädlich ist Schokolade für unseren Körper?
Tatsächlich stecken in 100 Gramm Milchschokolade 57 Gramm Zucker, 30 Gramm Fett sowie bis zu 600 Kalorien. Der Verzehr von
Schokolade kann deshalb Karies hervorrufen und sich in Form von Übergewicht auf
den Hüften niederschlagen.
Wie viel Schokolade ist ungesund?
25 Produkte im Test Mediziner empfiehlt: Nicht mehr als 25 Gramm
Schokolade pro Tag. Pro Tag sollten nicht mehr als 25 Gramm
Schokolade gegessen werden. Der Genuss von
Schokolade kann die Glückshormone auffüllen – leider aber auch die Hüften. Daher gilt es, Maß zu halten.
Wie gesund ist Schokolade mit 85 Kakao?
Eine Studie der Universität von Hull in Großbritannien konnte zudem zeigen, dass der tägliche Verzehr von 45 Gramm
Schokolade mit 85 Prozent Kakaoanteil den Fettstoffwechsel positiv beeinflusst. Der Grund: Polyphenole senken das schlechte (LDL) und erhöhen das gute Cholesterin (HDL).
Wie gesund ist 99 prozentige Schokolade?
Normale
Schokolade ist für das Herz keineswegs
gesund. Dunkle
Schokolade jedoch, die einen hohen Kakaogehalt und möglichst wenig oder gar keinen Zucker enthält, liefert Wirkstoffe, die dem gesamten Herz-Kreislauf-System nutzen können.
Wie viel Schokolade darf man an einem Tag essen?
Pro
Tag sollten nicht mehr als 25 Gramm
Schokolade gegessen werden. Der Genuss von
Schokolade kann die Glückshormone auffüllen – leider aber auch die Hüften. Daher gilt es, Maß zu halten. Bühl |
Schokolade gilt als Nervennahrung, Seelentröster und hat gerade in der Weihnachtszeit Hochkonjunktur.
Was passiert wenn ich jeden Tag Schokolade esse?
Ein bis zwei Stückchen
Schokolade pro Tag - rund 7,5 Gramm - können laut einer in Deutschland durchgeführten Studie das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls senken.