Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Kann man einen Pflichtverteidiger ablehnen?
- Wem gegenüber ist man zur Geheimhaltung verpflichtet?
- Hat mein Arzt Schweigepflicht gegenüber meinen Eltern?
- Welche Rechte wurden den Patienten und Bewohnern in Bezug auf den Schutz ihrer Daten eingeräumt?
- Welche Daten dürfen im Rahmen der Behandlung eines Patienten erfasst werden?
Kann man einen Pflichtverteidiger ablehnen?
Den Pflichtverteidiger können Sie nicht ablehnen, nur wechseln: Ob und wie Sie Ihren Pflichtverteidiger wechseln können, hängt sehr von der Situation ab. Im einfachsten Fall hat das Gericht Ihnen einen Pflichtverteidiger beigeordnet, Sie hätten aber doch lieber einen Verteidiger Ihrer Wahl.
Wem gegenüber ist man zur Geheimhaltung verpflichtet?
Zur Verschwiegenheit verpflichtet sind gem. § 203 StGB insbesondere die Angehörigen folgender Berufe: ... die berufsmäßig tätigen Gehilfen von Ärzten, Zahnärzten, Tierärzten, Apothekern und anderen Heilberufen sowie die Personen, die bei ihnen zur Vorbereitung auf den Beruf tätig sind wie z. B.
Hat mein Arzt Schweigepflicht gegenüber meinen Eltern?
Der Arzt darf den minderjährigen Patienten grundsätzlich ohne Erlaubnis der Eltern behandeln, wenn Alter und Verständnishorizont seine Einwilligungsfähigkeit erwarten lassen.
Welche Rechte wurden den Patienten und Bewohnern in Bezug auf den Schutz ihrer Daten eingeräumt?
In § 6 Abs. 1 BDSG ist geregelt, dass die Rechte der betroffenen Patienten auf Auskunft und auf Berichtigung, Löschung und Sperrung unabdingbar sind. Das heißt: diese Patientenrechte können nicht durch Rechtsgeschäft ausgeschlossen oder beschränkt werden.
Welche Daten dürfen im Rahmen der Behandlung eines Patienten erfasst werden?
Patientendaten dürfen nur unter engen Voraussetzungen erhoben, gespeichert, genutzt und verarbeitet werden. Es bedarf dabei regelmäßig der Zustimmung des Betroffenen oder einer gesetzlichen Bestimmung, die dies gestattet. Zulässig ist dies etwa, wenn die Daten für die Vorsorge, Diagnostik oder Behandlung vonnöten sind.
auch lesen
- Wie viel Watt sind 16A?
- Welche Emma Matratze ist die beste?
- Warum kaskadenregelung?
- Wie kann man eine Inventur durchführen?
- Wie funktioniert die von Neumann Architektur?
- Wie funktioniert ein Regler?
- Was ist Iugr?
- Was ist der Listeneinkaufspreis?
- Wie wird die Umsatzsteuer gebucht?
- Was ist ein Konstruktor Python?
Beliebte Themen
- What is the purpose of interfaces?
- Was versteht man unter Vollkostenrechnung?
- Was sind Roherlöse?
- Was bedeutet das D?
- Was bedeutet 15 W 40?
- Was gibt es für Warenwirtschaftssysteme?
- What is the main function of mitochondrion?
- Ist ein arithmetisches Mittel?
- Wann endet die Skontofrist?
- Was ist Osmose einfach erklärt?