Inhaltsverzeichnis:
- Wie pflege ich die Fächerblume?
- Kann die Fächerblume überwintern?
- Wie vermehre ich die Fächerblume?
- Was passt gut zu Fuchsien?
- Sind Fächerblumen giftig?
- Wie viel Wasser brauchen Husarenknöpfchen?
- Was passt zu Fuchsia Farbe?
Wie pflege ich die Fächerblume?
Die
Fächerblume ist eine Pflanze, der Hitze und kurze Trockenphasen nichts ausmachen. Kein Wunder, schließlich ist sie in Australien beheimatet. Dennoch sollten Sie Scaevola aemula regelmäßig mit weichem Wasser gießen, dabei aber Staunässe vermeiden.
Kann die Fächerblume überwintern?
Aus Bequemlichkeit wird sie oft nur einjährig kultiviert, am Saisonende einfach entsorgt und im nächsten Jahr neu gekauft. Das muss aber nicht sein, denn sie lässt sich relativ leicht
überwintern. Bevor sie die
Fächerblume in ihr helles und frostfreies Winterquartier bringen,
können Sie die Pflanze zurückschneiden.
Wie vermehre ich die Fächerblume?
Besser, aber auch nicht einfach, soll die Vermehrung durch Kopfstecklinge funktionieren. Schneiden Sie Stecklinge von den Triebspitzen, mit einer Länge von etwa 5 cm. Die sollen in Bewurzelungshormon getaucht werden, kommen in einen Anzuchtkasten unter Folie und sollen sich in etwa drei Wochen bewurzeln.
Was passt gut zu Fuchsien?
Welche Pflanzen
passen zu
Fuchsien? Da
Fuchsien viel Platz für ihr Wurzelgeflecht brauchen, sollten die Nachbarn im Beet keine Pflanzen sein, die viele Wurzeln bilden. Ähnliche Standortansprüche wie die
Fuchsien haben Margeriten, Petunien, Lobelien und Impatiens.
Sind Fächerblumen giftig?
Tragen Sie bei der Arbeit Handschuhe. Dies dient zum Schutz, auch wenn die Staude nicht
giftig ist und keine Beschwerden beim Kontakt mit dem Pflanzensaft nachgewiesen wurden. Sobald die Temperaturen im Freiland unter 10° C rutschen, ist für die
Fächerblume der Umzug in einen frostsicheren Raum angebrochen.
Wie viel Wasser brauchen Husarenknöpfchen?
Im Gegensatz zu den riesigen Sonnenblumen ist das
Husarenknöpfchen deutlich genügsamer. Die einjährige Sommerblume möchte ausreichend, aber nicht übermäßig gegossen werden. Wohl fühlt sich die Balkonblume, wenn Sie das Substrat stets gleichmäßig feucht halten.
Was passt zu Fuchsia Farbe?
Im Kinderzimmer sorgt die
Fuchsia als
Wandfarbe für gute Laune und lässt sich ganz gut mit weiteren hellen und strahlenden
Farben, wie hellgrün und- blau, orange und rosa
kombinieren.