Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist relatives Risiko?
- Was bedeutet Medianes überleben?
- Wie berechnet man Morbidität?
- Wie berechnet man Letalität?
- Was bedeutet Morbidität und Mortalität?
- Was versteht man unter Mortalität?
- Was ist die Morbidität?
Was ist relatives Risiko?
Das relative Risiko (RR), Risk Ratio oder Risiko-Verhältnis ist ein Begriff der deskriptiven Statistik. Es gibt die Relation eines Risikos in zwei verschiedenen Gruppen an, die sich durch das Vorhandenseins eines oder mehrerer Merkmale unterscheiden.
Was bedeutet Medianes überleben?
Die mediane Überlebenszeit ist die Zeit, nachdem die Hälfte der Patienten verstorben ist (auf der y-Achse bei 0,5 gucken). Da die Kaplan-Meier-Kurve die 0,5 nicht erreicht, sind innerhalb der Beobachtungszeit weniger als die Hälfte der Patienten verstorben.
Wie berechnet man Morbidität?
Sie wird aus der Zahl der an der Krankheit Gestorbenen geteilt durch die Zahl der von der Krankheit Betroffenen ermittelt.
Wie berechnet man Letalität?
- Berechnung: Letalität = Anzahl der Todesfälle durch die Krankheit unter den Erkrankten / Gesamtzahl der Personen mit dieser Erkrankung.
- Interpretation: Wie schwerwiegend/tödlich ist eine bestimmte Erkrankung?
Was bedeutet Morbidität und Mortalität?
Als Mortalität bezeichnet man das Verhältnis der Zahl der Gestorbenen zur Bevölkerung und somit die Sterberate bezogen auf eine Gesamt- oder Teilpopulation; sie ist damit ein Begriff der allgemeinen Todesursachenstatistik und gibt, angewandt auf die Epidemiologie, den Anteil der Population an, der an einer Krankheit ...
Was versteht man unter Mortalität?
Mortalität beziehungsweise Sterblichkeit oder Sterberate ist ein statistischer Grundbegriff aus der Demografie und der Epidemiologie. Dabei wird für einen bestimmten Zeitraum die Anzahl der Todesfälle einer definierten Bevölkerungsgruppe zum Gesamtumfang dieser Gruppe ins Verhältnis gesetzt.
Was ist die Morbidität?
ist ein Gesundheitsindikator, mit dem die Häufigkeit von Erkrankungsfällen in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe in einem definierten Zeitraum gemessen wird. Morbidität wird durch bestimmte Kennziffern wie die Inzidenz und Prävalenz beschrieben.
auch lesen
- Welche Telekommunikationsanbieter gibt es?
- Warum sollte ein Drucker in einem separaten Raum aufgestellt werden?
- Wann verfällt ein Zahlungsanspruch?
- Wie kann ich bei Quelle auf Raten zahlen?
- Wie viel darf ein Werkstudent maximal im Jahr verdienen?
- Was ist der Unterschied zwischen Microsoft 365 und Office 365?
- Hat jeder Recht auf ein Konto?
- Welche Klimaanlage für die Wohnung?
- Welche Vorteile haben Wälzlager gegenüber Gleitlager?
- Wie fallen Pinewood Jacken aus?
Beliebte Themen
- Wie viel kostet ein Lkw im Monat?
- Welches Gesetz legt Regelungen zum vermögenswirksamen Sparen fest?
- Wie wird die Sozialversicherung berechnet Österreich?
- Wann muss die Umsatzsteuervoranmeldung abgegeben werden?
- Was kostet Wärmedämmung pro qm?
- Auf welches Konto werden Versandkosten gebucht?
- Was bedeutet ERA Eingruppierung?
- Was versteht man unter Schnittstellenmanagement?
- Was macht man bei Luft und Raumfahrttechnik?
- Was ist die firmenbewertung?