Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie kann man ein Relativpronomen erkennen?
- Was ist ein relativsatz für Kinder erklärt?
- Wie fragt man nach dem Relativpronomen?
Wie kann man ein Relativpronomen erkennen?
Steht das Bezugswort im Nebensatz im Nominativ, so steht auch das Relativpronomen im Nominativ. Steht das Bezugswort im Nebensatz im Akkusativ, so steht auch das Relativpronomen im Akkusativ. Steht das Bezugswort im Nebensatz im Dativ, so steht auch das Relativpronomen im Dativ, usw.Was ist ein relativsatz für Kinder erklärt?
Ein Relativsatz ist ein Nebensatz. Dieser dient dazu, weitere Informationen zu geben oder eine Sache genauer zu beschreiben. Jedoch ohne, dass ein neuer Satz begonnen wird. Dabei bezieht er sich meist auf ein Substantiv vom Hauptsatz und wird durch Relativpronomen oder Relativadverbien eingeleitet.Wie fragt man nach dem Relativpronomen?
Wie bestimmt man die Relativpronomen richtig? Den Genus (maskulin, feminin, neutral) und der Numerus (Singular oder Plural) bekommt es vom Bezugswort. Den Fall bekommt es aus der Situation im Relativsatz. Beispielsatz: „Das ist der Mann, der einen Ferrari hat.auch lesen
Beliebte Themen
- Was sprechen die Belgier?
- Wie schlägt man am besten Schlagsahne?
- Wann kommt Spätschicht?
- Wie werden Sockelfliesen befestigt?
- Woher kommt der original Baumkuchen?
- Was macht man mit Zitronenstrauch?
- Was ist ein Loverboy?
- Was bedeutet Bavette?
- Für was stehen die Farben der südafrikanischen Flagge?
- Wie groß wird eine Saugschmerle?