Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was bedeutet IVH?
- Was bedeutet RN Jura?
- Wie zitiert man Aufsätze Jura?
- Wie zitiert man juristische Zeitschriften?
- Wie zitiert man juristische Kommentare?
- Wie zitiert man aus dem Gesetzbuch?
- Wer A sagt muss auch B sagen Jura?
- Wann Alternative wann Variante Jura?
Was bedeutet IVH?
IVH steht als Abkürzung für: Industrieverband Hamburg, Dachverband der Hamburger Industrie. IVH Västerås, schwedischer Handballverein.
Was bedeutet RN Jura?
Randnummer (Rn, RN; in der Rechtsliteratur auch Rdnr.), Randziffer (Rz., Rdz.) oder Randzahl (RdZ), auch Textziffer (Tz.), ist eine zumeist am rechten oder linken Rand eines Absatzes angeführte und hervorgehobene fortlaufende Zahl, die dazu dient, auf exakte Stellen im Text zu verweisen, um diese zitieren zu können.
Wie zitiert man Aufsätze Jura?
Aufsätze werden angeführt mit Namen des Verfassers, Titel des Aufsatzes, Fundstelle (Zeitschrift, Festschrift) nach Band und/oder Jahr und Anfangsseite. Für Urteilsanmerkungen gilt Entsprechendes. Bsp.: Graul, Eva, Der Erlaubnistatbestandsirrtum, JuS 1992, 49 ff.
Wie zitiert man juristische Zeitschriften?
Aufsätze aus Zeitschriften: Fußnote (alternativ): Schmitz, Jura 2003, 593 (594). Schmitz, Jura 2003, 593, 594. Genannt werden das Erscheinungsjahr (hier: 2003), die erste Seite des Aufsatzes (hier: 593) und die Seite, auf der sich die zitierte Information befindet (hier: 594).
Wie zitiert man juristische Kommentare?
Zitierweise: Kommentare Es folgt durch einen Schrägstrich getrennt der Name des Autors / der Autorin, der/die die zitierte Stelle bearbeitet hat, durch Komma getrennt der Kurztitel des Kommentars (in der Regel die Abkürzung des kommentierten Gesetzes), die kommentierte Vorschrift und schließlich die Randnummer.
Wie zitiert man aus dem Gesetzbuch?
Gesetze werden, unabhängig vom Zitierstil, immer gleich zitiert. Der Verweis steht dabei je nach Zitierweise in Klammern im Fließtext oder in der Fußnote. Zitiere immer die amtliche Fassung des Gesetzes: § 81 Absatz 1 Satz 3 BGB.
Wer A sagt muss auch B sagen Jura?
Wer A sagt, muss auch B sagen! Strukturfehler lauern in Form falscher Gliederung. Auch Fehler bei der Anwendung der rechtlichen Struktur müssen vermieden werden. So gilt es im Zivilrecht als Kapitalfehler (der für sich allein für ein Nichtbestehen reichen kann), wenn man das Abstraktionsprinzip missachtet.
Wann Alternative wann Variante Jura?
(Variante) angezeigt werden. Die Verwendung von „Alt. “ (Alternative) ist nicht unzulässig, aber sprachlich ungenau. Alternative bedeutet, dass sich zwei (und keinesfalls mehr als zwei) Dinge gegenseitig ausschließen.
auch lesen
- Was bedeutet Bonität bei Anleihen?
- Wie deaktiviere ich App Käufe?
- Was Prüfen Sie mit einer Messuhr?
- Kann man ein FlixBus Ticket beim Fahrer kaufen?
- Welches Gefälle bei WC Abfluss?
- Was bedeutet IMAX im Kino?
- Wie buche ich säumniszuschläge Krankenkasse?
- Welche Phase für Backofen?
- Wann kommen die Bestellungen von Douglas an?
- Wer stellt EUR 1 aus?
Beliebte Themen
- Wie werden B Schläuche gekuppelt?
- Wie sicher ist Kryptowährung?
- Was für ein Abitur braucht man um Chemie zu studieren?
- Kann man Gasdruckdämpfer reparieren?
- Wann ist man an einer Hochschule eingeschrieben?
- Wie bekommt man ein Fahrradschloss ohne Schlüssel auf?
- Wie viel darf man vom Kostenvoranschlag abweichen?
- Was kostet ein Liter 5 W 30?
- Wie wird die Leibrente berechnet?
- Was kann man in einem großen Blutbild erkennen?