Inhaltsverzeichnis:
- In welchem Abstand soll man Kirschlorbeer Pflanzen?
- Warum kein Kirschlorbeer Pflanzen?
- Was für Boden braucht Kirschlorbeer?
- Wie lange dauert es bis kirschlorbeer groß ist?
- Kann man kirschlorbeer versetzen?
In welchem Abstand soll man Kirschlorbeer Pflanzen?
Pflanzabstand für
Kirschlorbeer im Topf
Pflanzen Sie bei der kleinsten Größe (80-100cm) 3
Pflanzen pro Meter. Bei einer Höhe zwischen 1cm sind zweieinhalb
Pflanzen pro Meter ausreichend. Bei den drei größeren Größen (125-150cm, 150-175cm, 175-200cm) beträgt der Pflanzabstand 2
Kirschlorbeer pro Meter.
Warum kein Kirschlorbeer Pflanzen?
Denn
Kirschlorbeer verdränge heimische
Pflanzen und Kräuter und somit die Nahrungsgrundlage für viele Insekten und Vögel. Der Strauch sei außerdem giftig, was vor allem für Kinder und Haustiere gefährlich sein kann: Schon zwei Blätter oder zehn Samen rufen Beschwerden wie Erbrechen, Durchfall und Atemnot hervor.
Was für Boden braucht Kirschlorbeer?
Kirschlorbeer bevorzugt neutrale oder leicht alkalische
Böden, die zudem humos, durchlässig und etwas kalkhaltig sein sollten. Saure Ton- oder Lehmböden hingegen behagen dem immergrünen Strauch wenig. Bereits vor der Anpflanzung sollten Sie diese
Böden auflockern.
Wie lange dauert es bis kirschlorbeer groß ist?
Dem Kirchlorbeer kann man beim
Wachsen fast zusehen Das Wachstum pro Jahr kann an guten Standorten bis zu fünfzig Zentimetern betragen, sodass die bei der Pflanzung einen Meter hohe Hecke bereits nach zwei Jahren zwei Meter Höhe erreicht hat.
Kann man kirschlorbeer versetzen?
Das Gute: Einen Umzug stecken auch ältere Pflanzen noch gut weg.
Wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, können Sie
Kirschlorbeer umpflanzen. Gute Zeitpunkte sind das zeitige Frühjahr oder der Spätsommer zwischen August und September. Schneiden Sie größere Exemplare vor dem Ausgraben etwas zurück.