Inhaltsverzeichnis:
- Wie schreibt man Atmosphäre?
- Wie trennt man Atmosphäre?
- Was meint man mit Atmosphäre?
- Was versteht man unter Atmosphäre?
- Welche Artikel hat Atmosphäre?
- Was ist die Atmosphäre einfach erklärt?
- Was bedeutet Atmosphäre Stimmung?
- Wie wird die Atmosphäre noch genannt?
- Was bedeutet eine Atmosphäre?
- Was ist die Atmosphäre für Kinder erklärt?
- Kann man die Atmosphäre sehen?
- Was versteht man unter einer Atmosphäre?
- Was versteht man unter der Atmosphäre?
- Welche Bedeutung hat die Atmosphäre auf der Erde?
- Was ist die Atmosphäre leicht erklärt?
- Wo ist die Atmosphäre zu Ende?
- Wie nennt man die Atmosphäre?
- Was ist die Erdatmosphäre einfach erklärt?
Wie schreibt man Atmosphäre?
Grammatik
| Singular | Plural |
---|
Nominativ | die Atmosphäre | die Atmosphären |
Genitiv | der Atmosphäre | der Atmosphären |
Dativ | der Atmosphäre | den Atmosphären |
Akkusativ | die Atmosphäre | die Atmosphären |
Wie trennt man Atmosphäre?
Akkusativ: Einzahl
Atmosphäre; Mehrzahl Atmosphären. Silbentrennung: At|mo|sphä|re, Mehrzahl: At|mo|sphä|ren.
Was meint man mit Atmosphäre?
Atmosphäre (altgriechisch ἀτμός atmós, deutsch ‚Dampf', ‚Dunst', ‚Hauch' und σφαῖρα sphaira, deutsch ‚Kugel') steht für: Erdatmosphäre, die gasförmige Hülle der Erde.
Atmosphäre (Astronomie), die gasförmige Hülle um einen Himmelskörper.
Was versteht man unter Atmosphäre?
Das
Wort Atmosphäre kommt von den griechischen Wörtern atmós für Dampf, Dunst, Hauch und sphaira für Kugel. Als
Atmosphäre der Erde bezeichnet man die gasförmiger Schicht oberhalb der Erdoberfläche, die unseren Planeten umhüllt.
Welche Artikel hat Atmosphäre?
Vor
Atmosphäre benutzt du im Deutschen den
Artikel die. Denn das Wort
Atmosphäre ist feminin. Die richtige Form im Nominativ ist also: die
Atmosphäre.
Was ist die Atmosphäre einfach erklärt?
Die
Atmosphäre ist die Lufthülle der Erde. Sie umgibt den Planeten wie eine dünne Haut. Sie besteht aus Luft, das ist ein Gemisch aus Gasen. ... Dadurch hat die Luft ein Gewicht, mit dem sie auf die Erde drückt.
Was bedeutet Atmosphäre Stimmung?
sehr gespannte
Stimmung, Erwartung; 2b.
Wie wird die Atmosphäre noch genannt?
Die
Atmosphäre der Erde, auch Erdatmosphäre (von altgriechisch ἀτμός atmós, deutsch ‚Dampf' und σφαῖρα sphaira, deutsch ‚Kugel') ist die gasförmige Hülle der Erdoberfläche und eine der sogenannten Erdsphären. Sie hat einen hohen Anteil an Stickstoff und Sauerstoff und somit oxidierende Verhältnisse.
Was bedeutet eine Atmosphäre?
Das Wort
Atmosphäre kommt von den griechischen Wörtern atmós für Dampf, Dunst, Hauch und sphaira für Kugel. Als
Atmosphäre der Erde bezeichnet man die gasförmiger Schicht oberhalb der Erdoberfläche, die unseren Planeten umhüllt.
Was ist die Atmosphäre für Kinder erklärt?
Die
Atmosphäre ist die Lufthülle der Erde. Sie umgibt den Planeten wie eine dünne Haut. Sie besteht aus Luft, das ist ein Gemisch aus Gasen. ... Dadurch hat die Luft ein Gewicht, mit dem sie auf die Erde drückt.
Kann man die Atmosphäre sehen?
Unsichtbar, aber lebensnotwendig. Die vielen verschiedenen Gasteilchen, welche die
Atmosphäre bilden, können wir nicht
sehen, doch ohne sie wäre das Leben auf der Erde nicht möglich. Die
Atmosphäre schützt uns vor dem grössten Teil der UV-Strahlung der Sonne und ist für unser Wetter und Klima verantwortlich.
Was versteht man unter einer Atmosphäre?
Das Wort
Atmosphäre kommt von den griechischen Wörtern atmós für Dampf, Dunst, Hauch und sphaira für Kugel. Als
Atmosphäre der Erde bezeichnet
man die gasförmiger Schicht oberhalb der Erdoberfläche, die unseren Planeten umhüllt.
Was versteht man unter der Atmosphäre?
Atmosphäre (altgriechisch ἀτμός atmós,
deutsch ‚Dampf', ‚Dunst', ‚Hauch' und σφαῖρα sphaira,
deutsch ‚Kugel') steht für: Erdatmosphäre, die gasförmige Hülle der Erde.
Welche Bedeutung hat die Atmosphäre auf der Erde?
1
Bedeutung Die Erdatmosphäre schützt uns vor der schädlichen UV- und Röntgenstrahlung der Sonne, lässt aber das lebenswichtige Sonnenlicht zur Erdoberfläche durch. Außerdem sorgen bestimmte Gase (Treibhausgase) in der
Atmosphäre dafür, dass die Temperaturen überhaupt Leben ermöglichen.
Was ist die Atmosphäre leicht erklärt?
Das Wort
Atmosphäre kommt von den griechischen Wörtern atmós für Dampf, Dunst, Hauch und sphaira für Kugel. Als
Atmosphäre der Erde bezeichnet man die gasförmiger Schicht oberhalb der Erdoberfläche, die unseren Planeten umhüllt.
Wo ist die Atmosphäre zu Ende?
Sie beginnt in einer Höhe von etwa 80 Kilometern und endet in ca. 800 Kilometern an der Thermopause.
Wie nennt man die Atmosphäre?
Das Wort
Atmosphäre kommt von den griechischen Wörtern atmós für Dampf, Dunst, Hauch und sphaira für Kugel. Als
Atmosphäre der Erde bezeichnet
man die gasförmiger Schicht oberhalb der Erdoberfläche, die unseren Planeten umhüllt.
Was ist die Erdatmosphäre einfach erklärt?
Die
Erdatmosphäre schützt uns vor der schädlichen UV- und Röntgenstrahlung der Sonne, lässt aber das lebenswichtige Sonnenlicht zur Erdoberfläche durch. Außerdem sorgen bestimmte Gase (Treibhausgase) in der
Atmosphäre dafür, dass die Temperaturen überhaupt Leben ermöglichen.