Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie bestimmt man den Scheitel?
- Was ist der Faktor K?
- Wie funktioniert der Strahlensatz?
- Was ist zentrisch?
- Wie berechnet man den Streckfaktor bei Parabeln?
Wie bestimmt man den Scheitel?
Der Scheitelpunkt ist der höchste bzw. tiefste Punkt einer Parabel....Mehr zu quadratischen Funktionen.
Parabel zeichnen | |
---|---|
Quadratische Ergänzung | x2+px+(p2)2−(p2)2 |
Scheitelpunktform berechnen | f(x)=a(x−d)2+e |
Scheitelpunkt berechnen | S(xs|ys) |
Faktorisierte Form | f(x)=a(x−x1)(x−x2) |
Was ist der Faktor K?
Als k-Faktor bzw. Erdfaktor bezeichnet man in der Energietechnik, insbesondere in elektrischen Energienetzen, das Verhältnis zwischen Leitungs- und Erdimpedanz. Beim Schutz von Freileitungen oder Erdkabeln kommt dem k-Faktor als einem entscheidenden Faktor der Einstellung von Distanzschutzrelais besondere Bedeutung zu.
Wie funktioniert der Strahlensatz?
Strahlensätze können nur angewandt werden, wenn zwei (oder mehrere) Strahlen den gleichen Anfangspunkt besitzen. Zudem müssen diese Strahlen von zwei Geraden oder auch Strecken gekreuzt werden. Diese zwei Geraden bzw. Strecken müssen parallel zueinander sein.
Was ist zentrisch?
Bedeutungen: [1] den Mittelpunkt betreffend, sich in ihm befindlich. Beispiele: [1] „Zur positionsgenauen Verbindung von erstem und zweitem Kupplungsorgan seien ein zentrisch angeordneter Mitnehmerzapfen 7 und ein exzentrisch angeordneter Mitnehmerzapfen 8 ausgebildet.
Wie berechnet man den Streckfaktor bei Parabeln?
Multiplizierst du den Funktionsterm f(x)=x2 mit einem konstanten Faktor a, so verändert sich die Form bzw. die öffnung der zugehörigen Parabel. Es entsteht der Graph der Funktion g mit g(x)=ax2 . Der Faktor a wird auch Streckfaktor genannt.
auch lesen
- Does cash flow include salaries?
- How do you calculate dividend growth model?
- Welches Objektiv für guten Zoom?
- Wie geht Tiefziehen?
- Was ist das Sarkoplasmatische Retikulum?
- What is a good ROCE score?
- What Cannot pass through a gap junction?
- Wie hoch ist ein 20 stöckiges Haus?
- Was macht eine Differenzialsperre?
- Is a high EPS good or bad?
Beliebte Themen
- Wie viele kohletabletten darf man am Tag nehmen?
- Welche Windows 10 Version soll ich kaufen?
- Wie berechnet man den Nennwert?
- What are the different types of string function?
- Was bringt Kraft in Minecraft?
- Welche Kräfte nimmt Beton auf?
- Wann schließt sich die Blut-Hirn-Schranke?
- Wann verliert der Walnussbaum seine Blätter?
- Welche Möglichkeiten der Energieübertragung durch Wärme gibt es?
- Wie viel kosten 100 Liter Wasser?