Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wann wird tun groß geschrieben?
- Wann tun und wann tuen?
- Wie schreibt man tun?
- Was ist die Vergangenheit von tun?
- Was ist die Mehrzahl von tun?
- Wann wird Spaß groß oder klein geschrieben?
- Wie lautet der Imperativ von tun?
- Wann schreibt man dich groß?
- Wie schreibt man heute Spaß?
- Was ist die Präteritum von ziehen?
Wann wird tun groß geschrieben?
Tunwörter schreibt man klein. Tunwörter = lachen, singen, weinen, tanzen.... Aber manchmal werden Tunwörter in einem Satz als Namenwort verwendet – dann werden sie groß geschrieben!Wann tun und wann tuen?
(sie) Person Plural im Präsens. Beispiel: Die Kinder möchten etwas anderes tun. ... (sie) Person Plural im Konjunktiv I. Die Varianten mit e “wir tuen” oder “sie tuen” sind Umgangssprache.Wie schreibt man tun?
ich tue oder tu, du tust, er/sie tut, wir tun, ihr tut, sie tun; du tatst (tatest), er/sie tat; du tätest; tuend; getan; tu[e]!, tut!Was ist die Vergangenheit von tun?
Worttrennung: tun, Präteritum: tat, Partizip II: ge·tan.Was ist die Mehrzahl von tun?
Wann wird Spaß groß oder klein geschrieben?
Die amtliche Schreibung in Deutschland schreibt jedoch Spaß. In der Schweiz heißt es immer Spass, da der Buchstabe ß nicht verwendet wird. Die offizielle Schreibweise des Wortes in Österreich ist ebenfalls Spaß, jedoch ist auch die Schreibweise Spass erlaubt.Wie lautet der Imperativ von tun?
ImperativImperative | ||
---|---|---|
Präsens Aktiv | Perfekt Aktiv | |
2. Person Singular | tu! tue! | habe getan! |
2. Person Plural | tut! | habt getan! |
Höflichkeitsform | tun Sie! | haben Sie getan! |
Wann schreibt man dich groß?
Wie schreibt man heute Spaß?
Spaß / SpassRechtschreibung bis 1996 | Reformschreibung 19/2006 | Heutige Rechtschreibung seit |
---|---|---|
Spaß | Spaß | Spaß; auf dem Volksfest hatten alle viel Spaß; österr. auch: Spass |
spaßig | spaßig | spaßig; der spaßige Clown kam bei den Kindern gut an; österr. auch: spassig |
Deklination | Worttrennung | S > |
Was ist die Präteritum von ziehen?
Präteritumich | zog |
---|---|
du | zogst |
er/sie/es | zog |
wir | zogen |
ihr | zogt |
auch lesen
- Wo spielt Berlin AK 07?
- Wer ist der größte Whisky Hersteller der Welt?
- Wie sollte ein gutes Zwischenzeugnis aussehen?
- Wann ist Holunderernte?
- Ist das Schloss Heidelberg bewohnt?
- Wie funktioniert eine Handwäsche?
- Wie nennt man den Nikolausstab?
- Is Builderall better than Clickfunnels?
- How much is a Lamborghini Miura worth?
- Wie sieht eine Rosacea aus?