Inhaltsverzeichnis:
- Was wird aus Hohenlychen?
- Wo ist Lüchen?
- Wie weit ist Lychen von Berlin entfernt?
- Kann man nach einer Reha eine Kur beantragen?
- Was ist Reha Klinik?
- Wann kann man eine zweite Reha beantragen?
Was wird aus Hohenlychen?
Heute liegen die Heilanstalten als baufällige Anlagen in
Hohenlychen. Einige ehemalige Ärztevillen wurden saniert und dienen als Wohnhäuser. Der Großteil der Anlagen steht aber weitestgehend leer.
Wo ist Lüchen?
Die uckermärkische Stadt
Lychen [lyːçən] ist ein inmitten des Naturparkes Uckermärkische Seen gelegener staatlich anerkannter Erholungsort im Landkreis Uckermark im Norden Brandenburgs.
Lychen führt die Zusatzbezeichnung Flößerstadt. Durch ihre Lage im Neustrelitzer Kleinseenland ist sie ein beliebtes Urlaubsziel.
Wie weit ist Lychen von Berlin entfernt?
Die
Entfernung zwischen
Berlin und
Lychen ist 77 km. Die Strecke beträgt 105 km.
Kann man nach einer Reha eine Kur beantragen?
Stand Januar 2018 steht Ihnen alle 4 Jahre eine erneute
Kur zu,
wenn Sie die Voraussetzungen dazu erfüllen. Ist jedoch aus zwingenden medizinischen Gründen schon vor Ablauf der 4 Jahresfrist eine erneute
Reha notwendig, können Sie auch früher einen
Antrag auf
Rehabilitation stellen.
Was ist Reha Klinik?
Rehakliniken stellen in der Versorgungskette für Patienten einen wesentlichen Leistungsträger dar. Nach einer akuten Erkrankung oder Unfällen ist es die Aufgabe der
Rehabilitation, die Patienten bestmöglich bei der Genesung zu unterstützen.
Wann kann man eine zweite Reha beantragen?
In der Regel können Sie nach vier Jahren eine weitere
Reha beantragen.
Reha-Anträge in kürzeren Zeitabständen haben weniger Aussicht, bewilligt zu werden. Dennoch gibt es Fälle, in denen bereits vor Ablauf der vier Jahre ein
Reha-Aufenthalt nötig ist.