Inhaltsverzeichnis:
- Kann ich Phlox im Kübel halten?
- Kann man Flammenblume im Kübel Pflanzen?
- Ist Phlox einjährig?
- Wie wird Phlox geschnitten?
- Was passt zu Flammenblume?
Kann ich Phlox im Kübel halten?
Pflanzung im
Kübel Phlox lässt sich auch sehr gut im
Kübel anpflanzen. Wählen Sie das Pflanzgefäß so groß, dass rund um den Wurzelballen noch etwa 10 cm Platz sind. Bohren Sie ein paar Abflusslöcher in den Boden des Kübels, damit überschüssiges Wasser gut ablaufen
kann.
Kann man Flammenblume im Kübel Pflanzen?
Pflanzung im
Kübel Die
Flammenblume macht auch im
Kübel eine gute Figur. Allerdings
sollte man darauf achten, dass das betreffende Pflanzgefäß ausreichend groß ist, sodass sich die Wurzeln gut ausbreiten können. Im besten Falle sind zwischen Wurzelballen und Gefäßwand ungefähr 10 cm Platz.
Ist Phlox einjährig?
Der
Einjährige Phlox (
Phlox drummondii) stammt wie seine mehrjährigen Verwandten aus Nordamerika. ... Wie alle Flammenblumen gehört auch
Phlox drummondii zu den Sperrkrautgewächsen (Polemoniaceae).
Wie wird Phlox geschnitten?
Da
Phlox zu den sommergrünen Stauden gehört, vertrocknen die oberen Pflanzenteile im Herbst. Wen der Anblick der verwelkten Blätter und Triebe stört, der schneidet die Flammenblume direkt im Herbst bis knapp über den Boden zurück.
Was passt zu Flammenblume?
Besonders schön wirkt eine Kombination aus Sommer-Phlox und Schleierkraut – das Kraut bietet einen zarten Rahmen für die kräftigen Blüten der Zierpflanze. Eine weitere Möglichkeit ist das Vergesellschaften von kleinwüchsigen
Flammenblumen mit Scheinsonnenhut, auch Igelkopf genannt.