Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was versteht man unter einem Lohnkonto?
- Was muss ein Arbeitgeber im Lohnkonto aufzeichnen?
- Was muss ein Lohnkonto enthalten?
- Was sind Jahreslohnkonten?
- Was ist ein Lohnjournal?
- Wie lange muss ich als Privatperson Gehaltsabrechnungen aufbewahren?
Was versteht man unter einem Lohnkonto?
Der Arbeitgeber hat für jeden Arbeitnehmer und jedes Kalenderjahr ein Lohnkonto zu führen. In das Lohnkonto sind die für den Lohnsteuerabzug erforderlichen bei der Finanzverwaltung gespeicherten individuellen Abzugsmerkmale zu übernehmen.
Was muss ein Arbeitgeber im Lohnkonto aufzeichnen?
§ 4 Lohnkonto [1] (1) Der Arbeitgeber hat im Lohnkonto des Arbeitnehmers Folgendes aufzuzeichnen: den Vornamen, den Familiennamen, den Tag der Geburt, den Wohnort, die Wohnung sowie die in einer vom Finanzamt ausgestellten Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug eingetragenen allgemeinen Besteuerungsmerkmale.
Was muss ein Lohnkonto enthalten?
In ein Lohnkonto sind folgende Daten einzutragen:
- Name des Arbeitnehmers.
- Wohnsitz.
- Versicherungsnummer.
- Alleinverdiener/Alleinerzieherabsetzbetrag und Kinderzuschläge zum Alleinverdiener/Alleinerzieherabsetzbetrag laut Antrag des Arbeitnehmers.
Was sind Jahreslohnkonten?
Der Arbeitgeber musss für jeden Arbeitnehmer und für jedes Kalenderjahr ein Jahreslohnkonto führen. Bis zum Ablauf des sechsten Kalenderjahres, das auf das zuletzt eingetragene Lohnzahlung folgt, besteht Aufbewahrungsfrist.
Was ist ein Lohnjournal?
Ein Lohnjournal enthält detaillierte, ausgewählte Abrechnungsdaten für mehrere Mitarbeiter, die in einem bestimmten Zeitraum oder einer ausgewählten Abrechnungsperiode erstellt wurden.
Wie lange muss ich als Privatperson Gehaltsabrechnungen aufbewahren?
Aufbewahrungsfrist: So lange sollten Sie Gehaltsabrechnungen aufbewahren. Viele Beschäftigte glauben, Gehaltsabrechnungen müssten zehn Jahre oder sogar bis zur Rente abgelegt werden. Doch das ist gar nicht nötig. Stiftung Warentest empfiehlt, die Lohnzettel lediglich für das laufende Kalenderjahr aufzubewahren.
auch lesen
- Is Loughborough prestigious?
- Wie kann ich von Windows 8.1 auf Windows 10 upgraden?
- Was darf ich App?
- Kann man in Dresden Jura studieren?
- Ist ein Marder ein Wiesel?
- Wie alt wird ein Iltis?
- Wo finde ich die Arbeitsgruppe Windows 10?
- Wie kann ich Windows auf einen neuen PC installieren?
- Kann man Windows 7 noch kostenlos auf Windows 10 updaten?
- Was ist ein Bachelor of Laws?
Beliebte Themen
- Wann ist eine Handelsrechnung erforderlich?
- Für was steht rn?
- Kann ich selbst Akteneinsicht beantragen?
- How do you create a value chain?
- Kann terminsgebühr zweimal anfallen?
- Was sind die Aufgaben vom Hauptzollamt?
- Welche Straftaten fallen im täglichen Sprachgebrauch unter den Begriff Ladendiebstahl?
- Was bedeutet Bösartige Neubildung in der Eigenanamnese?
- Woher stammt der doppelte Chromosomensatz?
- Wie öffne ich die Nummernschildhalterung?