Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie kann ich bei Otto reklamieren?
- Hat man bei OTTO Garantie?
- Hat man immer 2 Jahre Garantie?
- Wie lange ist die gesetzliche Garantie in Deutschland?
- Was für Rechte habe ich bei einem Kaufvertrag?
Wie kann ich bei Otto reklamieren?
Per Mail ist der Kundenservice von OTTO unter service@otto.de erreichbar. Telefonisch erreicht man den Kundenservice 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche unter 01806 – (Festnetz 20 Cent pro Anruf, mobil bis 60 Cent). Aber auch ein kostenloser Rückruf kann bei OTTO angefordert werden.
Hat man bei OTTO Garantie?
Die kostenlose 5-jährige Garantie bezieht sich auf Herstellungs- und Materialfehler des gelieferten Artikels. Die Garantie erstreckt sich nicht auf etwaige Mangelfolgeschäden. ... Diese Garantie gilt nicht bei gewerblicher Nutzung und ist im Falle des Weiterverkaufs des Artikels nicht übertragbar.
Hat man immer 2 Jahre Garantie?
Grundsätzlich haben Sie als Käufer zwei Jahre Gewährleistungsanspruch ab Übergabe. Es gibt Ausnahmen. Beim Kauf von Baustoffen haben Sie zum Beispiel fünf Jahre Gewährleistung.
Wie lange ist die gesetzliche Garantie in Deutschland?
Jeder Händler muss zwei Jahre Gewährleistung (auch Mängelhaftung genannt) auf Neuwaren und zwölf Monate auf Gebrauchtwaren einräumen. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet (§§ 437, 438 BGB).
Was für Rechte habe ich bei einem Kaufvertrag?
Der Käufer hat nach § 437 BGB Rechte, wenn der Verkäufer seine Pflichten nicht erfüllt. Darunter fallen das Recht auf eine Nacherfüllung (§§ 437, 439 BGB), den Rücktritt oder die Minderung (§ 437 Nr. 2 BGB), den Schadenersatz (vgl. ... 3 BGB) sowie den Aufwendungsersatz.
auch lesen
- Was bekommt der Zahnarzt für eine Wurzelbehandlung?
- Wie schreibt man Handynummern nach DIN 5008?
- Wie viel Kindergeld 2020 Steuererklärung angeben?
- Werden die Handys nach Weihnachten billiger?
- Kann ich ein Konto für meinen Enkel eröffnen?
- Was ist die mittlere Reife in den USA?
- Wie viel verdient man als Gas Wasser Installateur Meister?
- Welche Versicherungen sollte man als Student abschließen?
- Kann ich Wunschgutschein bei Lidl einlösen?
- Wie bezahle ich bei Amazon?
Beliebte Themen
- Warum kann ich mich nicht bei ASOS anmelden?
- Was kostet die Babbel App im Monat?
- Was ist Office 365 Education?
- Wie kann ich bei Hermes sehen wer das Paket angenommen hat?
- Was ist ein OTC Produkt?
- Wo kauft man die Guthaben von Blau?
- Wie lange darf ein Paket unterwegs sein DPD?
- Ist Clevertronic gut?
- Wie schreibe ich einen Recruiter an?
- Kann Amazon vom Kaufvertrag zurücktreten?