Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was für eine Auslandskrankenversicherung brauche ich?
- Was kostet eine Auslandskrankenversicherung bei der Allianz?
- Wie viel kostet eine Reiseversicherung?
- Kann man sich im Ausland operieren lassen?
- Ist man in Holland krankenversichert?
- Wie ist das Gesundheitssystem in den Niederlanden?
- Was ist Cak?
Was für eine Auslandskrankenversicherung brauche ich?
Die Auslandskrankenversicherung leistet Kostenerstattung für medizinische Behandlung im Ausland. Sollten Sie oder eine der versicherten Personen auf der Reise erkranken, werden die Kosten für die Behandlung, die Medikamente oder sogar für den Rücktransport nach Hause von der Versicherung übernommen.
Was kostet eine Auslandskrankenversicherung bei der Allianz?
Ab 11,90 Euro pro Jahr gibt es den Tarif MeineGesundeReise für Einzelpersonen. Für Familien geht es ab 28,50 Euro pro Jahr los (Tarif UnsereGesundeReise). Beide Tarife gelten für Reisen bis zu acht Wochen (jeweils maximal 56 Tage).
Wie viel kostet eine Reiseversicherung?
Auslandsreiseversicherungen sind heute für eine Einzelperson für einen Jahresbetrag zwischen 8 und 25 Euro, für Familien zwischen 17 und 40 Euro zu haben. Dabei wird bei allen Versicherern gleichermaßen der Schutz des Versicherungskunden auf allen Urlaubsreisen gewährleistet – und zwar für bis zu 6 Wochen am Stück.
Kann man sich im Ausland operieren lassen?
Falls er sie erhält, kann er sich im Ausland behandeln lassen, denn die betreffenden Einrichtungen regeln die Kostenerstattung normalerweise untereinander. Erhält er sie nicht, muss er die Behandlung zunächst selbst bezahlen und sich die Kosten nach seiner Rückkehr von seiner Krankenkasse erstatten lassen.
Ist man in Holland krankenversichert?
Die Krankenversicherung in den Niederlanden ist eine allgemeine Pflichtversicherung; sie deckt ein als notwendig definiertes Maß an Heilbehandlungen ab. Am 1. Januar 2006 wurde mit der Gesundheitsreform in den Niederlanden ein neues Krankenversicherungssystem eingeführt.
Wie ist das Gesundheitssystem in den Niederlanden?
Das niederländische Gesundheitssystem basiert auf dem Sozialversicherungsprinzip. Die medizinischen Leistungen werden aus drei verschiedenen Topfen finanziert. Die erste Säule, die Allgemeine Versicherung für besondere Krankheitskosten (AWBZ), ist eine allgemeine Pflichtversicherung für alle Einwohner.
Was ist Cak?
Von der deutschen Krankenkasse erhält jeder eine Karte. Vom CAK erhalten die Mitversicherten die so genannte EHIC (European Health and Insurance Card). Dies ist eine europäische Karte, mit der die Familienmitglieder in den Niederlanden die Basisversorgung in Anspruch nehmen können.
auch lesen
- Wie viele dürfen bei IKEA rein?
- Welches Office Programm für Windows 10?
- Was sind Geschenkgutscheine bei Amazon?
- Was kann ich als KFZ Mechatroniker noch machen?
- Welche Marken verkauft Snipes?
- Was ist F3 Feuerwerk?
- Was ist ein BW?
- Wann als patchworkfamilie zusammenziehen?
- Wie sollte ein PC Arbeitsplatz aussehen?
- Wie kann ich auf mein DKB Konto Geld einzahlen?
Beliebte Themen
- Wie viel PS hat das schnellste Motorrad?
- Was beachten bei Kontokündigung?
- Wann kam das Samsung Galaxy 5 raus?
- Was bedeutet DCT Getriebe?
- Was passiert mit Saturn?
- Wie nimmt man an einem Webinar teil?
- Wie buche ich ein Ticket bei der Deutschen Bahn?
- Was darf mein alter Arbeitgeber meinen neuen Arbeitgeber erzählen?
- Wie viel verdient man in der Lehre als Fachfrau Betreuung?
- Wie sehen die Wichtel vom Weihnachtsmann aus?